Mit der optionalen Zusatzqualifikation “Dual Plus Fachhochschulreife” erhalten besonders motivierte und leistungsfähige Auszubildende die Möglichkeit, parallel zur Berufsausbildung die Fachhochschulreife zu erwerben. Dazu wird ein freiwilliger und kostenloser Zusatzunterricht angeboten. Im Vergleich zum herkömmlichen Weg zur Fachhochschulreife kann in der Regel ein Jahr gespart werden.
In der Zusatzqualifikation “Dual Plus Fachhochschulreife” erweitern die Auszubildenden ihre in der Sekundarstufe I und in der Berufsausbildung erworbenen Kompetenzen. Die Qualifikation vermittelt eine vertiefte allgemeine Bildung und ein breites Orientierungswissen. Darüber hinaus werden Kompetenzen gefördert, die auf ein wissenschaftliches Studium vorbereiten.
Zugelassen wird, wer als Auszubildende oder Auszubildender eine mindestens dreijährige betriebliche Regelausbildungsdauer an einer Hamburger Berufsschule absolviert und im Zeugnis über den mittleren Schulabschluss einen Notendurchschnitt von mindestens 3,0 in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik vorweisen kann oder über die Zugangsberechtigung zur Vorstufe der gymnasialen Oberstufe verfügt. Die Zustimmung des Arbeitgebers wird benötigt, falls der Zusatzunterricht in die Arbeitszeit fällt.
Die Teilnehmer erhalten einen ergänzenden Unterricht auf Fachhochschulreifenniveau in den vier Bereichen:
- Sprache und Kommunikation (Deutsch)
- Fachenglisch
- Mathematik/ Naturwissenschaft/ Technik und
- Gesellschaftswissenschaft
Dabei werden, soweit möglich, Unterrichtsinhalte der Basisausbildung berücksichtigt und angerechnet. Der Unterricht erfolgt in der Regel außerhalb der Arbeitszeit an ein bis zwei Tagen in der Woche mit einem Umfang von bis zu sechs Stunden. Darüber hinaus ist ein selbstständiges Arbeiten auch außerhalb des Ergänzungsunterrichts notwendig.
Um die Fachhochschulreife zu erhalten, müssen die Auszubildenden erfolgreich am Ergänzungsunterricht teilgenommen haben sowie die Abschlussprüfung der Berufsausbildung (Kammerprüfung) und die Ergänzungsprüfung zur Fachhochschulreife (Dauer: 180 Minuten Sprache und Kommunikation, 120 Minuten Fachenglisch und 120 Minuten Mathematik) bestanden haben.
Der erfolgreiche Abschluss der Zusatzqualifikation “Dual Plus Fachhochschulreife” befähigt Auszubildende, ihren Bildungsweg an einer Berufsoberschule zur Erlangung der fachgebundenen bzw. der allgemeinen Hochschulreife fortzusetzen oder ein Studium an einer Fachhochschule aufzunehmen.
Information und Anmeldung
Weitere Informationen erhalten Sie bei uns. Die Anmeldung zum Zusatzunterricht erfolgt ebenso beim Schulsekretariat.