Unter diesem Motto begrüßte die Staatliche Handelsschule am Lämmermarkt in dieser Woche Gäste von fünf europäischen Partnerschulen aus Island, Finnland, Portugal, Slowenien und der Türkei. Gemeinsam wurde die Willkommenskultur für Touristen sowie Migranten und Flüchtlinge untersucht.
Als Unterstützung entsandte unsere Schule eine Abordnung unserer bilingualen Tourismusazubis, um mit einem englischsprachigen Vortrag zu touristischen Angeboten für Jugendliche unsere Hansestadt vorzustellen und eine Basis für den touristischen Aspekt des Workshops zu legen.
Der einstündige, kurzweilige Vortrag befasste sich mit unterschiedlichen Facetten des Tourismus, von Musicals und Museen bis hin zu Trendsport und Shopping. Die Teilnehmer bedachten unsere Auszubildenden mit viel Applaus und unsere kleine Gruppe machte sich auf den kurzen Weg zurück in die eigene Schule.