An der Berufsschule für Tourismus zeichnete Abteilungsleiter Gregor Leiß am 30. Januar 2019 im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung der Absolventen des Berufes „Tourismus-kaufmann/-frau“ die besten Prüfungsteilnehmer aus.

Vor Absolventen, Ausbildern, Lehrern sowie Verwandten und Freunden unserer Auszubildenden wurden mit Blick auf ihre besonderen Leistungen die folgenden Absolventen ausgezeichnet: Das beste Prüfungsergebnis erzielte Julius Bruhn (HTS Hanse Travel Service), es folgen Lena Teske (TUI D-EIGENVERTRIEB) und Alina Konrad  (CANUSA TOURISTIK GmbH & Co. KG) auf den Plätzen 2 und 3.

Im Rahmen ihrer Ansprachen beglückwünschten sowohl Schulleiter Christian Peymann als auch Abteilungsleiter Leiß die frischgebackenen Tourismuskaufleute und erinnerten auch noch einmal daran, dass es sich bei diesem Prüfungsdurchgang durchweg um Verkürzer bzw. Auszubildende mit einer Ausbildungszeit von 2,5 Jahren handelte. Ihre Leistung also noch höher einzuschätzen sei, weil sie sich den Unterrichtsstoff des 6. Semesters selbst beibringen mussten.

Leiß wies auch noch einmal darauf hin, dass alle Absolventen eine Anschlussperspektive haben, da die Tourismusbranche nach wie vor dringend gut ausgebildete Fachkräfte suche.

Ein bisschen Wehmut kam zum Ende der Veranstaltung dann doch noch auf: Achim Ahlff, Tourismus-Urgestein der HBT, geht in den verdienten Ruhestand und wird die nächsten Jahrgänge nicht mehr unterrichten und auf ihrem (schulischen) Lebensweg begleiten.

Beim anschließenden Stehempfang ging es neben der richtigen Route für das berufliche Fortkommen auch um Anekdoten aus Ausbildung und Berufsschule.

Das Team der HBT bedankt sich bei allen Besuchern und wünscht den Absolventen alles Gute für die Zukunft