Auslandspraktika Oktober 2023 in Dublin für Schifffahrtskaufleute
Noch in diesem Jahr können wir einer kleinen Gruppe von Auszubildenden eine spannende internationale Berufserfahrung in Europa anbieten.
In Kooperation mit Ausbildung International, Arbeit und Leben Hamburg können wir für den
Zeitraum vom 15.10. bis 11.11.2023
zwei Praktikumsplätze für Schifffahrtkaufleute in Dublin anbieten.
Im Folgenden finden Sie eine kurze Zusammenfassung über das Angebot:
Organisatorisches:
Bei diesem Angebot müssen Sie als Auszubildende das Auslandspraktikum weitgehend selbst organisieren.
Hierzu gehört die Suche eines Praktikumsplatzes (z. B. Agentur oder Niederlassung oder fremdes Unternehmen etc.), einer Unterbringung vor Ort und die Buchung des Hin- und Rückfluges nach Dublin.
Die Herausforderungen des Alltages vor Ort müssen Sie selbständig und ohne die Unterstützung einer Partnerorganisation bewältigen.
Als hilfreich könnte es sich erweisen, wenn die beiden teilnehmenden Azubis sich gegenseitig unterstützen, bei der Flugbuchung abstimmen und sich gemeinsam eine Unterkunft für die vier Wochen suchen würden.
Finanzielles:
Sie erhalten für die 4 Wochen ein Erasmus+ Stipendium in Höhe von ca. 1.950 € ausgezahlt. Hiervon müssen alle Kosten (Flug, Transport vor Ort, Unterbringung, Verpflegung etc.) bestritten werden.
Bewerbung:
Kontaktieren Sie mich bitte im Vorwege, wenn Sie sich bewerben möchten (zur Koordination der Bewerberzahl): Sabine.hahn@bs09.hamburg.de
Interessierte Auszubildende können sich bis 15.06.2023 (mit Angabe eines Praktikumsbetriebes) direkt bei Ausbildung International bei Arbeit und Leben Hamburg bewerben. Als Ansprechpartnerin in der Bewerbung nennen Sie bitte Frau Marlene Lecamus.
Für alle BewerberInnen gilt:
Folgende Unterlagen sind online bei Ausbildung International bei Arbeit und Leben Hamburg einzureichen:
- Anmeldeformular bei Mobilitätsagentur Arbeit und Leben
- Englischsprachiger Lebenslauf im Europass-Format
- Englischsprachiges Motivationsschreiben
- Freistellung des Ausbildungsbetriebes
- Freistellung der Berufsschule
In mehreren Vorbereitungsseminaren bei Ausbildung International, Arbeit und Leben Hamburg erhalten die TeilnehmerInnen ausführliche Informationen über die zu erfüllenden Bedingungen, die erforderliche Dokumentation, die Anreise und die Durchführung vor Ort, Ein- und Ausreisebedingungen etc.
Ich würde mich freuen, wenn sich viele interessierte Auszubildende für die oben vorgestellten Auslandspraktika bewerben und stehe gerne beratend für weitere Fragen zur Verfügung.
Sabine Hahn (Beauftragte für internationale Mobilitäten an der BS09)