Schon während der Ausbildung im europäischen Ausland oder in Nordamerika internationale Berufserfahrung sammeln? Das ist 2022 wieder möglich!
Wir freuen uns, endlich wieder eine Vielfalt an stipendiengebundenen Auslandspraktika in Europa und den USA / Kanada bekannt geben zu können. Natürlich unterliegt die Durchführung der Programme nach wie vor der Entwicklung der Covid-Inzidenzen, welche von den Programmanbietern laufend überprüft und bei der Durchführung der Mobilitäten beachtet werden. Aber wir sind zuversichtlich, dass die gute Entwicklung anhält und drücken die Daumen, dass möglichst viele Auszubildende im kommenden Jahr wieder wertvolle Auslandserfahrungen sammeln können.
Im Folgenden stellen wir Ihnen die Angebote der Joachim Herz Stiftung und der Mobilitätsagentur Arbeit & Leben Hamburg vor.
Azubis in die USA und Azubis Go Canada der Joachim Herz Stiftung
Unser langjähriger Partner für Mobilitäten in die USA, die Joachim Herz Stiftung, bietet im kommenden Jahr drei Programme an.
- 8 Wochen Praktikum im Großraum New York für alle Berufsrichtungen (Flyer)
- Reisezeitraum von Mitte September bis Mitte November 2022
- Unter Zusammenarbeit mit dem German American Chamber of Commerce
- Betriebe werden passend zur Fachrichtung gesucht
- Die Unterbringung erfolgt in Gastfamilien
2. 8 Wochen Logistik Praktikum in Georgia für Azubis aus Schifffahrt und Spedition aus Hamburg (Flyer)
- Reisezeitraum von Mitte September bis Mitte November 2022
- Speziell für Logistik-Azubis
- Betriebe werden passend zur Fachrichtung gesucht
- Die Unterbringung erfolgt in Gastfamilien
3. Neu: 3 Wochen Humber Global Summerschool in Toronto, Kanada (Flyer)
- Reisezeitraum ist im Juli 2022
- Kursangebote mit unterschiedlicher Ausrichtung
- Unterbringung auf dem Campus des Humber College
Der Bewerbungszeitraum für alle drei oben genannten Programme ist der 1.10. bis 30.11.2021. Nähere Informationen zu den Angeboten finden Sie hier: Azubis in die USA – Joachim Herz Stiftung
Am 21. Oktober 2021 findet ein Webinar für Bewerberinnen und Bewerber statt, Anmeldung über die o. g. Webseite der JHS.
Erasmus+ Auslandspraktika der Mobilitätsagentur bei Arbeit & Leben Hamburg (Flyer)
Unser langjähriger Partner für Mobilitäten in Europa, die Mobilitätsagentur bei Arbeit & Leben Hamburg, bietet im kommenden Jahr diverse Destinationen für Gruppenausreisen an. Diese Angebote richten sich an alle Berufsbereiche.
Ausführliche Informationen über das Praktikumsprogramm Erasmus+ bei Arbeit und Leben finden Sie hier: Arbeit und Leben Hamburg – Praktika für Auszubildende und Absolvent*innen
- In Dublin (Irland) oder in Madrid (Spanien) 20.2. – 19.3.2022 (4 Wochen) Bewerbungsschluss: 21.11.2021
- In Lund (Schweden) oder in Perpignan (Frankreich) 15.5. – 4.6.2022 (4 Wochen) Bewerbungsschluss: 20.2.2022
- In Maribor (Slowenien) oder in Riga (Lettland) 3.7. – 30.7.2022 (4 Wochen) Bewerbungsschluss: 3.4.2022
- In Sevilla (Spanien) oder in Lissabon (Portugal) 2.10. – 29.10.2022 (4 Wochen) Bewerbungsschluss: 26.6.202
Für beide Programmanbieter (Joachim Herz Stiftung und Arbeit und Leben Hamburg) gilt:
- Die Teilnehmer erhalten Stipendien, die einen Großteil der Gesamtkosten für das Praktikum abdecken.
- Die teilnehmenden Auszubildenden sollten zur Zeit der Ausreise im zweiten Ausbildungsjahr sein.
- Als Praktikumsbetrieb kommt sowohl ein selbst organisiertes Unternehmen (z. B. Agentur oder Niederlassung) infrage als auch ein von den Programmanbietern vorgeschlagenes Praktikumsunternehmen.
- Die Teilnehmer erhalten in mehreren Vorbereitungsseminaren ausführliche Informationen über die zu erfüllenden Bedingungen, die Anreise und die Durchführung vor Ort – dieses umfasst in der heutigen Zeit natürlich auch die Hygienevorschriften, Ein- und Ausreisebedingungen etc.
- Die Bewerbung für die Praktika erfolgt direkt bei den Programmanbietern, da wir an der BS09 nur als Vermittler fungieren.
Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß bei der Erkundung der vielfältigen Angebote, ein gutes Händchen bei der Auswahl der passenden Mobilität und viel Erfolg bei der Bewerbung.
Wie immer steht Ihnen Sabine Hahn (Beauftrage für internationale Mobilitäten an der BS09) gerne beratend bei weiteren Fragen zur Verfügung.