Die Klasse S22-21 der Schifffahrtskaufleute besuchte am 02.03.2023 das Internationale Maritime Museum in der HafenCity und nahm an einer 90-minütigen Führung zum Thema Hafen- und Wirtschaftsgeschichte teil. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert von der Führung und lernten viel über die Geschichte des Hafens und dessen Bedeutung für die Wirtschaft.
Die Führung begann mit einer Einführung in die Entwicklung der Schifffahrt. Hier lernten die Schülerinnen und Schüler viel über die ersten Hafenanlagen, den Schiffsbau und die Bedeutung der Schifffahrt für den Handel und die Wirtschaft. Zu jedem Thema wurden verschiedene Exponate im Museum gezeigt, darunter Schiffsmodelle, Werkzeuge und Instrumente der Seefahrt sowie historische Dokumente und Fotografien.
Besonders interessant fanden die Schülerinnen und Schüler die Darstellung der Arbeitsbedingungen der Seeleute und Hafenarbeiter im Laufe der Geschichte. Sie erfuhren auch, wie sich die Technologie und Ausrüstung in der Schifffahrt im Laufe der Zeit entwickelt hat und welche Auswirkungen dies auf den Hafenbetrieb und die Wirtschaft hatte.
Insgesamt war der Besuch im Maritimen Museum eine tolle Erfahrung für die Schülerinnen und Schüler. Die Führung war informativ und anschaulich gestaltet und bot einen interessanten Einblick in die Geschichte und Bedeutung des Hamburger Hafens für die Region und die Wirtschaft.