Wir als HBT – Handelsschule Berliner Tor  bieten einmal im Jahr eine ca. zweiwöchige berufsbezogene Exkursion nach Shanghai und Hongkong an. Diese Reise beinhaltet folgende Inhalte:

Professoren der Shanghai Maritime Universitiy und der Tongji-Universität halten exklusiv für uns Vorlesungen zu folgenden Themen:

  • Chinas Werft- und Hafenpolitik sowie logistische Problemlösungen
  • Seerecht und Verfrachterhaftung
  • Das Rechtssystem Chinas unter besonderer Berücksichtigung des Handelsrechts
  • Volkswirtschaftliche Grunddaten (unter anderem Wirtschaftswachstum, Rohstoffsicherung, Investitions- und Währungspolitik)

Außerdem absolvieren die Azubis ein Praktikum in einem Shanghaier Unternehmen, um die Arbeitswelt in China kennenzulernen.

Seit 2012 besuchen wir zusätzlich Hongkong, ab 2013 auch Shenzen, wo entsprechende Hafenbesichtigungen und Fachvorträge stattfinden.

Damit die jungen Reisenden nicht unvorbereitet nach China fliegen, finden vor der Reise Kompaktseminare zu den Themen Geschäftsethik, d.h. Konferenz- und Benimmkultur, Stadt- und Sprachorientierung, Geschichte und Politik statt.

Das Ziel ist klar: China ist im Prinzip schon heute die wichtigste Volkswirtschaft. Fast jeder Kaufmann im Außenhandel wie im maritimen Transportbereich muss wissen, was in China läuft und wie man dort „tickt“.

Dieses Wissen zu vermitteln ist das Grundanliegen dieser Exkursion. Natürlich sind Aspekte einer Völkerverständigung, des Kulturaustausches und des Aufbaues beruflicher Perspektiven von herausragender Relevanz.

Überlegungen, dort eventuell einmal zu arbeiten oder ein Netzwerk zu flechten, standen und stehen für manch einen interessierten Berufsanfänger im wieder zur Diskussion. Mittlerweile gesellen sich in Shanghai oder Hongkong „Ehemalige“ abends zum Erfahrungsaustausch dazu.