Leider ist die Lage auf dem Ausbildungsmarkt für Tourismuskaufleute aufgrund der Pandemie-Lage äußerst schwierig. Studien sagen nach Ende der Corona-Pandemie allerdings einen großen Nachholbedarf nach Reisen und somit einen starken Anstieg der Tourismuszahlen voraus.

Wenn Sie mit der Ausbildung zum Tourismuskaufmann/ -frau Ihren Traumberuf kennen, aber auf Ihre Bewerbungen bisher Pandemie-bedingt nur Absagen erhalten haben, dann haben Sie die Möglichkeit, sich zum Sommer 2021 für unsere neu angebotene Berufsqualifizierung (BQ) zum Tourismuskaufmann/ -frau zu bewerben.

Sobald sich die Lage in der Tourismusbranche wieder verbessert hat, können Sie problemlos in die duale Berufsausbildung zu Tourismuskaufleuten wechseln. Somit verlieren Sie kein Jahr Ihrer Ausbildungszeit.

Sie werden analog zu den Inhalten der dualen Ausbildung unterrichtet. Das heißt, der Unterricht wird von unserer Schule entsprechend dem Rahmenlehrplan gestaltet. Die praktischen Phasen der Ausbildung absolvieren Sie im Rahmen von Praktika im Betrieb.

Ziel ist es, Sie schnellstmöglich in die duale Tourismusausbildung zu vermitteln. Ist der Übergang in ein betriebliches Ausbildungsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der einjährigen Berufsqualifizierung nicht möglich, kann die Berufsausbildung automatisch bei einem Bildungsträger bis zur Abschlussprüfung weitergeführt werden.

Sollten Sie Interesse an der Berufsqualifizierung (BQ) zum Tourismuskaufmann/ -frau haben, dann schicken Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen online an: bs05@hibb.hamburg.de oder vereinbaren Sie einen Online-Beratungstermin mit Gregor Leiß, Abteilungsleiter des Ausbildungsganges.