Am 6. November 2015 fand das 67. Eisbeinessen der Hamburger Schiffsmakler und Schiffsagenten (VHSS) im CCH statt. Unschwer zu erkennen an der blau-gelben Dekoration in den Festhallen war Schweden das diesjährige Partnerland. Trotzdem standen keine Köttbullar auf dem Speiseplan. Vielmehr wurden insgesamt vier Tonnen Eisbein, 800 Kilogramm Sauerkraut, 700 Kilogramm Kartoffeln, 400 Kilogramm Kasseler und 9.000 Liter Bier verbraucht.
Unter den rund 4.600 Gästen, die am traditionsreichen Essen teilnahmen, waren auch wieder die Schifffahrts-Kolleginnen und -Kollegen der HBT. Denn das Bankett gilt als die größte und wichtigste Kontaktbörse der Schifffahrtsbranche und so wurde es auch dieses Jahr im Anschluss an das Dinner richtig munter. An den Bars und den Tischen setzte sich das Fachsimpeln über Frachtraten, Charterverträge und Bunkerpreise fort. Außerdem fand sich die Zeit, mit (ehemaligen) Auszubildenden und Ausbildern betriebliche Kontakte zu erneuern bzw. zu vertiefen – gerne auch bei einem Kaltgetränk / Bier o. ä.
Einige Kollegen wurden am späten Abend sogar noch in der Disco beim Tanzen gesichtet.