Am 15. November trafen sich die Reeder und Schiffsmakler in Hamburg zum Eisbeinessen in den Hamburger Messehallen.

Obwohl Frankreich in diesem Jahr das Partnerland war, gab es weder Rotwein noch Käse und Baguette. Stattdessen stand traditionell Eisbein mit Sauerkraut und Kartoffeln auf dem Speiseplan.

Unter den rund 3.600 Gästen, die am traditionsreichen Essen teilnahmen, waren auch wieder die Schifffahrts-Kolleginnen und -Kollegen der HBT. Denn das Bankett gilt als die größte und wichtigste Kontaktbörse der Schifffahrtsbranche und so wurde es auch dieses Jahr im Anschluss an das Dinner richtig munter. Die Stimmung am HBT-Tisch war wieder ausgezeichnet. Es tummelten sich viele ehemalige Schülerinnen und Schüler an unserem Tisch und auch viele Ausbilder kamen auf einen Schnack (und Getränk) vorbei.

Abteilungsleiter Jan Schlichting brachte es im Anschluss auf den Punkt: „Gelebte Lernortkooperation und wie immer ein Highlight des Schifffahrtsjahres.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert