Zum 10. Mal besuchten junge Schifffahrtskaufleute das Reich der Mitte – Faktencheck in den großen Häfen

„Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt“, lautet ein chinesisches Sprichwort. Rund 40 angehende Schifffahrtskaufleute aus Hamburg und Kiel machten sich jetzt auf ins Reich der Mitte – und kamen begeistert zurück.

Shanghai, Shenzhen und Hongkong: Das waren die großen Stationen dieser Studienreise, die durch die Staatliche Handelsschule Berliner Tor (HBT), vor allem in Person des Fachlehrers Andreas Förster organisiert wurde. Es war bereits die zehnte Reise in Folge. Förster zur Seite stand sein chinesischer Freund David Wu.

„Es gab viele spannende Dinge zu entdecken, die wir uns vorher nicht hätten vorstellen können“, berichtet Azubi Jannis Radtke in seinem für den THB verfassten Erlebnisbericht. Und weiter schreibt der junge Schifffahrtskaufmann: „Erster Stopp der Reise war die 22,5 Millionen Einwohner zählende Metropole Shanghai. Dort angekommen, boten sich Eindrücke, die sich mehr oder weniger durch die ganze Reise zogen. Hohe Gebäude, viele Menschen und der Geruch nach chinesischem Essen. Besonders hervorzuheben ist dabei der Besuch des Yangshan Containerterminals, weltweit der größte seiner Klasse, bei dem die hintersten Containerbrücken am Ende des über fünf Kilometer langen Kais kaum noch zu erkennen waren.

Ein weiteres Highlight war das Mittagessen mit den Studenten der Shanghai Maritime University, bei dem wir uns kulturell, aber auch fachlich austauschen konnten. Nach einer Woche ging es mit einem Inlandsflug nach Shenzhen, wo wir den Shekou Container Terminal (SCT) besuchten. Der letzte Stopp der Reise war Hongkong, wo sofort ein Unterschied zu China zu spüren war. Die hohen Gebäude blieben, aber die verblüfften Gesichter der Einwohner gegenüber großen Menschen mit blonden Haaren verschwanden. Nachdem wir uns mit der Stadt vertraut gemacht hatten, den Modern Terminal besichtigt hatten und jeder von uns einen Tag Praktikum in einer Schifffahrtsfirma absolvierte hatte, war es Zeit, Abschied zu nehmen. Von Hongkong über Dubai ging es zurück in die Hansestadt.

Viele unvergessliche Erlebnisse liegen hinter uns, an denen wir sicherlich gereift sind und auf die keiner von uns verzichten will. Wir hoffen, dass weiterhin viele zukünftige Schifffahrtskaufleute diese tollen Erfahrungen machen können.“ EHA

 


Erschienen im THB am 28.12.2015    Logo THB

 

Chinareise im THB