Die ersten Schülerinnen der Tourismusklasse T12-12 werden in diesem November in die Abschlussprüfung gehen – ein Anlass, die Klassenkasse aufzulösen.

Die Schülerinnen und Schüler entschieden sich, ihre Klassenkasse in Form einer Spende dem Kinder-Hospiz Sternenbrücke zur Verfügung zu stellen. Im Vordergrund stand die Überlegung, dass die Privilegien einer beruflichen Ausbildung, vor allem aber eines Lebens mit frei zu gestaltender Zukunft auch die Verantwortung mit sich bringen, an die Menschen zu denken, welche diese Privilegien nicht genießen können.

Die Klasse wurde bei ihrem Besuch im Hospiz von der Pressereferentin Frau Christiane Schüddekopf über die Arbeit der Einrichtung informiert. Im Rahmen einer Powerpoint-Präsentation erhielten die Auszubildenden eine informative Übersicht über die beeindruckende Tätigkeit der festangestellten und der freiwilligen Mitarbeiter, welche unheilbar kranken Kindern und deren Angehörigen etwas mehr Leben für ihre Tage bringen.

Die Spende unserer Auszubildenden wird zielgerichtet für die Renovierung des Therapiebades genutzt.

„Die Mehrzahl unser erkrankten Kinder sitzen überwiegend im Rollstuhl oder liegen im Bett. Körperliche Nähe zu den Kindern ist aus diesem Grunde für die Eltern und Geschwister nicht immer möglich. Das Therapiebad hilft den Eltern und Geschwistern, im engen Kontakt miteinander sein zu können. Die kranken Kinder können wieder auf dem Arm gehalten werden und erfahren durch den Auftrieb im warmen Wasser (+33°C Wasser- und +35°C Raumtemperatur) eine erleichternde Entlastung und Schmerzlinderung.“

Nähere Informationen zur Arbeit des Kinder-Hospizes sowie eine Wunschliste für die todkranken Kinder finden Sie unter: https://www.sternenbruecke.de/

Wer sich die richtigen Ziele setzt, kann nur gewinnen. Marc M. Galal

Übergabe Spende T12-12