Unsere neue bilinguale Klasse T 17-12 hat im Januar ihre Kennlern-Fahrt nach Mallorca organisiert. Für vier Tage stand die Lieblingsinsel der Deutschen bei bis zu 21 Grad im Mittelpunkt zahlreicher Aktivitäten.

 

Nach der Ankunft und dem Beziehen der Hotelzimmer führten die Tagesverantwortlichen die Klasse durch die Altstadt. Ausgewählte Kurzreferate zu Themen der spanischen Kultur sowie erste kulinarische Proben machten das Einleben leicht. Der Abend endete auf der Plaza Mayor bei den Feierlichkeiten rund um den Inselheiligen.

Der Samstag führte zu diversen Sehenswürdigkeiten in der Altstadt und hinunter zum Hafen. Nach einer kurzen Mittagspause in der Sonne begann der Aufstieg zum Castell de Bellver.

Ein traumhafter Ausblick über Stadt und Meer machten die Anstrengungen vergessen. Im Bus ging es anschließend zum Ballermann.

Nach der Besichtigung eines RIU-Hotels war Zeit, die wenig überlaufene Zone Mallorcas kennen zu lernen, die eine besondere Zielgruppe deutscher Touristen anlockt. Nach der Rückkehr in die Unterkunft klang der Tag auf der Dachterrasse aus.

Mit Unterstützung der TUI wartete am Sonntag ein Reisebus auf die Gruppe. Erstes Ziel bei der Fahrt über die Insel war der Robinson Club Cala Serena. Nach einem informativen Clubrundgang durften wir das Buffet-Angebot testen.

Nächster Stopp waren die bei Touristen beliebten Drachenhöhlen. Ein kurzer Stopp an Cala Ratjadas Strandpromenade bot die Gelegenheit zu einem Sonnenbad.

Nach der Rückkehr stand ein gemeinsames Tapas-Essen auf dem Programm. In Palmas Altstadt bekamen die Auszubildenden die Gelegenheit, die typischen spanischen Snacks zu probieren.

Am Morgen des Abreisetages stand der Besuch der Kathedrale La Seu auf dem Programm. Nach einem kurzen Stadtrundgang genoss die Gruppe die letzten Sonnenstrahlen, bevor wir uns auf den Weg in das winterliche Hamburg machten.