Am 21. Juni 2016 besichtigten die Schüler der Berufsschulklasse S15/24 das Schwergutschiff MV Lone der Reederei SAL Heavy Lift in Hamburg. Der Sietasbau mit 12501 tdw und 2 x 1000t Schwergutkränen lag für Reparaturarbeiten am Ausrüstungskai der Norderwerft.
Ermöglicht wurde diese tolle Gelegenheit durch die Auszubildenden von SAL, von denen einer, Herr Jan Schmeichel, auch gleich die Führung über das Schiff für eine der beiden Schülergruppen übernahm.
Die Besonderheiten des Spezialschiffes wurden schnell deutlich. So durften die Gruppen in den über 100 Meter langen Laderaum steigen und sich ein Bild von den Sicherungseinrichtungen für die teils schwer staubaren Ladungsteile machen. Auch die gewaltigen Schwergutkräne und diversen Spreader und Ladegeschirre für den Tandem-Lift von bis zu 2000 ts schweren Kolli wurden uns vom 2. Offizier der MV Lone erklärt.
Auf der Brücke konnten wir den gesamten Fahrstand des Schiffes kennenlernen und wir konnten uns davon überzeugen, dass Stauplanung auf einem Schwergutschiff noch heute echte Handarbeit ist. Auf einem großen Laderaumplan des Schiffes werden vor der Beladung die einzelnen Ladungsteile als Papiermodell so lange hin- und hergerückt und neu berechnet, bis die tatsächliche Beladung und Stauung sicher und wirtschaftlich vollzogen werden kann und die Stabilität des Schiffes stimmt.
Wir bedanken uns beim Team von der MV Lone und den Auszubildenden Sophie Ellerbrock und Jan Schmeichel für die Organisation und Ermöglichung dieser interessanten Exkursion.
Bericht: Sabine Hahn