Venedig 10.04.2016 – Tag 1

Die  Gruppe der T14-21 traf sich gemeinsam um 14:30 Uhr am Hamburger Flughafen vor dem Easyjet-Schalter. Nachdem ein paar Koffer eingecheckt waren, gab es dann auch kein Zurück mehr. Die Projektreise nach Venedig, Verona und Mailand konnte beginnen. Um 16:30 Uhr hob unsere Maschine ab in Richtung Venedig – der erste Stopp von dreien, der uns in der kommenden Woche erwartete. Gut 1,5h später setzte die Easyjet-Maschine nach entspanntem Flug auf dem Marco Polo Flughafen in Venedig auf. Nun ging auch unsere Arbeit los. Den Weg vom Flughafen zu unserem Hotel im Stadtteil „Dorsoduro“ bewältigten wir mit Auto- und Wasserbussen, den sogenannten „Vaporetti“. Die Stadt ist autofrei und nahezu alles wird per Boot erledigt. Ein gemeinsames Abendessen beendete dann diesen bereits gelungenen Tag.

T14-21  Tag 1

Foto Unsere Haltestelle: „Salute“ mit der Kirche Santa Maria della Salute

Venedig 11.04.2016 – Tag 2

Um 09:00 Uhr ging es an diesem Tag los. Es stand viel auf dem Plan. Erst die kurze Fahrt zum Markusplatz. Dort hat die Gruppe eine tolle Führung zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten am und um den Markusplatz veranstaltet. Anschließend ging es für uns zum 5*-Hotel Ca’Sagredo, welches direkt am Canal Grande gelegen ist. Die Hotelführung war wirklich ausführlich und wir waren begeistert von diesem geschichtsträchtigen Haus. Es ist auf jeden Fall weiter zu empfehlen!  Nach der Hotelführung ist vor der Hotelführung, denn die nächste war bereits kurze Zeit später. Bei bestem Wetter machten sich alle auf den Weg zurück zum Markusplatz. In der Nähe steht das 5*-Traditionshotel „Danieli“. Im Rahmen einer 2-stündigen Führung wurden uns die Vorzüge dieses Luxushotels nahegebracht.

T14-21 Tag 2

Foto: Hotel Danieli

Der nächste Programmpunkt war ein Stadtrundgang vom Hauptbahnhof quer durch die Stadt bis hinunter zum Markusplatz. Und nach so viel Sightseeing und Laufen war uns der freie Abend auch wirklich gegönnt.

Venedig 12.04.2016 – Tag 3

Wir starteten um 08:30 Uhr um heute die vorgelagerten Lagunen Inseln von Venedig zu besuchen. Auf dem Plan standen Murano und Burano. Das Schiff hatte leider Verspätung. So  sind wir  relativ spät auf Murano angekommen, aber immer noch früh genug um den Menschenmassen zu entgehen, die am Nachmittag dort sind. Wir hatten die Möglichkeit eine Glasbläserei anzusehen. Kurz darauf gingen wir in die größte Kirche von Murano die „Santa Maria e Donato“. Anschließend ging es für uns noch weiter aufs Meer hinaus, nämlich auf die Insel Burano, welche hauptsächlich aufgrund der bunt bemalten Häuser bekannt ist. Hier wurde Mittag gegessen und durch die kleinen, teils schmalen Gassen gelaufen. Gegen frühen Abend fuhren wir zurück nach Venedig. Jeder ließ die ersten 3 Tage der Projektreise für sich ausklingen und wir freuten uns auf den nächsten Stopp. VERONA.

T14-21 Tag 3

Foto: Insel Burano

Venedig/ Verona 13.04.2016 – Tag 4

Nach einer kurzen Nacht trafen wir uns schon um 06:15 zur Schlüsselabgabe und Abholung der Lunchpakete, die vom Hotel bereitgestellt wurden. Mit der Fähre ging es zum Busbahnhof. Der Flixbus brachte uns von dort aus in zwei Stunden nach Verona. Die Fahrt ging über den Bahnhof Venedig-Mestre, Padua und weiter nach Verona zum zentral gelegenen Hauptbahnhof, an dem wir unser Gepäck deponierten um so viel Zeit wie möglich in der wunderschönen Altstadt zu verbringen. Der erste Stopp war dann ein typisch italienischer Markt in der Via Poerio, auf dem wir dann Zeit zum Bummeln und Essen hatten um danach weiter in die Stadt zu gehen. Wir gingen über die Brücke Ponte della Vittoria, die einen traumhaften Ausblick über die Stadt, die Etsch und auf das Castelvecchio sowie die Ponte Scaligero bot. Nun startete die Stadtführung am Porta die Bosari (das alte Zöllnertor) zur Arche Scaligere (den Gräbern der Skaliger-Familie), führte dann weiter zu den „Schauplätzen“ aus Shakespeares Geschichte – Romeo und Julia: Casa di Giulietta (der Balkon der Julia) und Casa di Romeo (das Haus von Romeo) und anschließend weiter zum Piazza Bra mit der Arena. Nun nutzten wir noch ein wenig Freizeit um etwas zum Abendessen und für den nächsten Morgen zu kaufen. Anschließend holten wir unser Gepäck ab und fuhren zum Hotel Ibis, welches etwas abseits im Industriegebiet gelegen war. Im Hotel angekommen machten wir noch eine Feedbackrunde zu dem Tag und fielen alle erschöpft ins wohl verdiente Bett.

T14-21 Tag 4

Foto: Schon ganz blank! Die Berührung der rechten Brust Julias soll Glück bringen!

Mailand 14.04.2016 – Tag 5

Nach einer zwei stündigen Flixbusfahrt erreichten wir  Italiens Modezentrum Mailand. Nachdem wir den Schock der sehr rustikalen Sechsbett-Hostelzimmer überwunden hatten, machten wir uns auf den Weg zu einer ersten Erkundungstour durch Mailands Innenstadt. Um ein Gefühl für Stadt, Land und Leute zu bekommen, haben wir den ersten Tag mit einer Hop-On, Hop-Off Tour gestartet. Während einer zweistündigen Stadtrundfahrt haben wir viele wichtige Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Mode- und Designer Viertel Brera, erkundet. Das wunderbare Wetter konnten wir im wunderschön angelegten Stadtpark genießen. Um den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen, haben wir bei wildem Treiben eine typisch italienische Pizza genossen. Zurück durch die kleinen Gassen geschlendert, war der erste Tag viel zu schnell zu Ende.

T14-21  Tag 5

Foto: Die elegante Einkaufspassage Galleria Vittorio Emanuelle II mit einer 50 m hohen Glaskuppel

Mailand 15./16.04.2016 – Tag 6 / 7

Der zweite und zugleich letzte Tag in der Expo-Stadt begann ebenfalls mit einer Stadtrundfahrt. Dieses Mal wählten wir eine andere Route, um so noch mehr von der Stadt kennen zu lernen. Im Fokus stand heute das Wahrzeichen der Stadt: der Mailänder Dom.  Auf der imposanten Piazza de Duomo hat die Gruppe viele interessante Informationen rund um die Attraktionen vorgetragen. Im Anschluss hatte jeder noch einmal die Möglichkeit, Mailands Shoppingmöglichkeiten voll auszukosten. An unserem letzten gemeinsamen Abend machten wir uns auf ins Naviglii Viertel, welches viele von uns an die Hamburger Schanze erinnerte. Junge Leute, ausgefallende Mode und ein ausgeprägter Geräuschpegel spiegelten noch einmal das ganz besondere Ambiente der Stadt wider. In einer Cocktailbar ließen wir noch einmal die Reise Revue passieren und konnten so am nächsten Tag zufrieden die Heimreise antreten und viele neue Eindrücke mitnehmen.

T14-21 Tag 6-7

Foto: Das Navigli Viertel  am Abend

T14-21  Klassenfoto 1

Foto:  Arrivederci  Mailand!