Mit dem Start des neuen Ausbildungsjahrgangs im August 2015 bekam auch die HBT einen großen Zuwachs. Unter anderem hielt eine  Schulklasse voller reiselustiger und wissensdurstiger Touristikanwärter Einzug – die T15-11.

Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase waren alle sehr erfreut, als Sie hörten, dass es an der HBT so üblich sei, eine kleine Kennenlernfahrt – zumeist eine Fährfahrt – zu veranstalten. Das Destinationsangebot ist groß, es war jedoch schnell entschieden: Oslo setzt sich gegen die vielen Konkurrenten wie Trelleborg, Newcastle oder Göteborg durch.

Die dreitägige Fährüberfahrt von Kiel nach Oslo mit Color Line Cruises wurde geplant. Schnell wurde auch ein passender Termin gefunden – noch 2015 sollte es losgehen und zwar Mitte Dezember.

Natürlich sollte neben dem Spaß auch der Lerneffekt nicht zu kurz kommen. So wurden mehrere Arbeitsgruppen gegründet, die zu den verschiedenen Themen rund um das Schiff, die Reederei Color Line und das Thema Fährfahrt Vorträge vorbereiteten. Auch eine Schiffsralley sowie ein Stadtrundgang für Oslo wurden vorbereitet.

Am Montag, dem 14.12.2015 ging es dann endlich los. Mit voll gepackten Koffern und Taschen sowie einem transportfähigen Kühlschrank (die Verpflegung an Bord ist für den Geldbeutel eines Berufsstarters nicht gerade erschwinglich) startete die Reise am  Hamburger ZOB. Von hieraus ging es auf Einladung des Busunternehmens Reisering Hamburg mit dem gerade in Betrieb genommenen 5-Sterne-Luxus-Bus auf komfortabelste Weise Richtung Kiel. Hierfür möchten wir uns in diesem Rahmen natürlich nochmal herzlichst bedanken.

T15-11 Norwegenkai Kiel

Ankunft am Norwegenkai in Kiel

 

Um 13.00 Uhr erreichten wird dann schließlich den Norwegenkai in Kiel und so konnte die Reise losgehen, denn der Terminplan war vollgepackt:

13:30 Uhr         Einschiffung auf der Color Fantasy und anschließender Bezug der Kabinen

14:00 Uhr         Ausfahrt aus dem Kieler Seehafen

15:00 Uhr         Schiffsralley und  gemeinsames Erkunden der Flaniermeile

ab 16:00 Uhr    Zeit zur freien Verfügung

21:00               Treffen im Show Lounge Theater zum gemeinsamen Anschauen der Show „The Wizard                           – die Reise eines Helden“

 

Dienstag, 15.12

Als wir am Dienstagmorgen nach einer kurzen Nacht um 10:00 Uhr endlich in Oslo angelegten, hatten sich bereits alle mit einem ausgiebigen Frühstück für den winterlichen Tag (-5 °C Außentemperatur) gestärkt. Gemeinsam in der Gruppe ging es vom Schiff, wo wir noch direkt am Hjortnes Terminal die ersten Vorträge hörten. Zu Fuß ging es dann weiter durch den Hafen und den Industriehafen Oslos. Als erstes erreichten wir das frühere Werftgelände Aker Brygge, welches sich heutzutage in ein echtes Szeneviertel – ähnlich der Hamburger Hafencity – gewandelt hat, das mit einem großen Angebot an modernen Bars und Restaurants besticht. Von hieraus konnten wir einen traumhaften Blick über den Oslo-Fjord und die Festung Akershus genießen.

T15-11 Aker Brygge

Im Viertel Aker Brygge

 

Auch einen Besuch im Rathaus, welches von innen (anders als von außen) durch eine sehr schöne, klassich-moderne Einrichtung besticht, wollten wir uns nicht nehmen lassen. Hier wird übrigens in jedem Jahr der Nobelpreis verliehen. Nach der gemeinsamen Rathauserkundung trennten wir uns und konnten Oslo nach in einzelnen Gruppen ein wenig genießen, bevor es um 14:00 Uhr wieder zurück auf das Schiff ging.

Zum Abschluss unserer Reise schauten wir hier alle gemeinsam am späten Abend das Musical „The Rocky Horror Picture Show“ an.

T15-11 Sonnenuntergang Oslo

Sonnenuntergang am frühen Nachmittag in Oslo

 

Mittwoch, 16.12

Schnell ging unsere Mini-Kreuzfahrt zu Ende, als wir am Mittwochmorgen um 10:00 Uhr wieder in Kiel anlegten. Durch unser Frühstück gestärkt traten wir nun alle gemeinsam wieder die Heimfahrt Richtung Hamburg an. Als wir vom Schiff kamen, wartete schon der Reisering-Bus auf uns und mit vielen tollen Eindrücken von Oslo und der Color Line ging es leider schon wieder zurück nach Hamburg.

 

Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Tour und werden berichten!

Ihre T 15-11