Auf großes Interesse stieß die Lesung von Umeswaran Arunagirinathan zum Thema „Integration von Migranten“ an der HBT.

Sein neues Buch „Der fremde Deutsche – Leben zwischen den Kulturen“ ist die Geschichte der gelungenen Integration eines tamilischen Flüchtlings, der als unbegleiteter zwölfjähriger Junge aus dem Bürgerkrieg in Sri Lanka nach Deutschland kam. Die Odyssee seiner achtmonatigen Flucht schilderte Umeswaran Arunagirinathan in seinem 2006 erschienenen Buch „Allein auf der Flucht“, das er bereits kurz nach der damaligen Veröffentlichung bei uns an der HBT vorstellte.

In seinem neuen Buch berichtet er über sein Leben in seiner neuen Heimat. Als ehemaliger Flüchtling und deutscher Staatsbürger versucht er, die Möglichkeiten, Erwartungen und Probleme für eine gelungene Integration auszuloten. Dabei setzt er sich auch kritisch mit den Lebensformen seines Herkunftslandes auseinander.

Der Autor, der heute als Herzchirung in Bayern arbeitet, will mit seinem Buch bei Deutschen um mehr Verständnis für Flüchtlinge werben und zugleich Flüchtlinge ermutigen, sich in die deutsche Gesellschaft einzubringen.

 

 

So war es kein Wunder, dass gerade die Schülerinnen und Schüler unserer AVM-Klassen der Lesung sehr interessiert folgten und im Anschluss eine Menge Fragen an den Autor hatten. Aber auch die Schüler aus unseren Freizeitwirtschaftsklassen und der Ausbildungsvorbereitung freuten sich über eine gelungene Abwechslung vom Schulalltag.