Unsere Migrantenklasse  AVM 16-02 hat im Rahmen des Ganztagesprojektes gekocht und hierfür die Küchen der Staatlichen Gewerbeschule Ernährung und Hauswirtschaft (G3) nutzen können.

Die Vorlaufstunden wurden genutzt, um notwendige Begriffe zum Thema Kochen zu lernen: So standen verschiedene Küchenutensilien, Rezepte und Zutaten auf dem Lehrplan. Auch für den erforderlichen Einkauf der Lebensmittel waren die Schülerinnen und Schüler verantwortlich. Die in Kleingruppen zubereiteten Gericht wie Salat, Hühnersuppe mit Reis und Lasagne wurden im Anschluss gemeinsam gegessen. 

Vielen Dank an die G3.