Auf eine erste gemeinsame dreitägige Reise gingen 31 Auszubildende unserer neuen bilingualen Tourismusklasse T 15-12. Die Planung der Reise mit dem Ziel, die Beratungskompetenz durch das persönliche Erleben zu steigern, stellte die Klasse vor eine erste gemeinsame Herausforderung. Die Schülerinnen und Schüler organisierten den Transport nach Amsterdam mit freundlicher Unterstützung unseres Ausbildungsunternehmens Globetrotter Reisen.
Entlang der Grachten
Während der Reise übernahmen die Auszubildenden im Team die Führung der Gruppe durch die niederländische Metropole. Während der selbst geplanten Rundgänge durch die Stadt hielt jeder Auszubildende ein Kurzreferat zu einem niederländischen Thema. So tauchte die Gruppe in die Kultur unseres Nachbarlandes ab. Ein jeder Teilnehmer kennt nun die Geschichte von Abel Tasman, die wichtigsten Werke von Rembrandt, das Pink Pop Festival oder die Bedeutung des Elfstedentocht!
Die Klasse im Bild „Die Nachtwache“
Auf dem Programm standen unter anderem Besichtigungen im Van-Gogh-Museum, der Heineken-Experience, dem Käse-Museum sowie dem Anne-Frank-Haus.
Im Käsemuseum
Die Grachten Amsterdams, einige besondere Märkte sowie Besonderheiten der Destination wurden in den drei Tagen intensiv besucht – die kulinarische Bandbreite der Niederlande getestet.
Fototermin am schmalsten Haus der Welt
Auch wenn unsere Nachbarn nicht mit zur EM fahren, war diese Reise Champions League-reif!