Buhrufe, Pfiffe und Gelächter – die Uraufführung von Strawinskys »Le sacre du printemps« war 1913 ein richtiger Skandal! Zu ungestüm stampften die Tänzer auf der Bühne und die Musik war ungewohnt rhythmisch und wild.

So war es gestern Abend nicht, als alle Schüler und Lehrer unseres Ausbildungsganges „Assistenz für Tourismus – Schwerpunkt Event- und Freizeitwirtschaft“ (vormals Assistenz für Freizeitwirtschaft) im Großen Saal der Elbphilharmonie die Neuauflage besuchten. Im Rahmen der Elbphilharmonie Schulkonzerte war vielmehr eine gespannte Stimmung und aufgeregtes Tuscheln zu vernehmen, als die Junge Norddeutsche Philharmonie den einstigen Publikumsschocker vor ausverkauftem Haus spielte – einmal in der Originalversion von 1913 und im Anschluss in einer modernen Version mit vielen elektronischen Effekten und Synthesizern.

Dagegen war das Fazit der Schüler eher einhellig: Ein ungezwungenes Konzerterlebnis mit ungewohnter Musik in einem tollen Konzerthaus.

Fotos: Daniel Dittus