Nachdem im Dezember 2014 die ersten zwei Auszubildenden aus dem Bereich Schifffahrt der HBT ein dreiwöchiges Praktikum in St. Petersburg absolviert haben, werden nun die nächsten 5 Praktikanten mit Hilfe der Mobilitätsagentur „Arbeit und Leben Hamburg“ nach St. Petersburg entsandt.
Im Februar / März dieses Jahres werden Robin Glade, Jonas Quittkat, Anna Braren, Hans Quast (im Bild von links nach rechts) und Freda Sophie Höck ein dreiwöchiges Praktikum mitsamt kulturellem Programm und Russisch-Sprachkurs in der Ostseemetropole absolvieren. Die fünf Auszubildenden aus dem 2. und 3. Lehrjahr haben sich teilweise aus eigenen Firmenkontakten ein Praktikumsunternehmen gesucht oder bekommen dieses von der Mobilitätsagentur vermittelt.
Sie wollen durch diesen berufsorientierten Auslandsaufenthalt ihre Eigenständigkeit fördern, interkulturellen Austausch erleben und neue berufliche Erfahrungen sammeln, andere Arbeitsweisen kennenlernen und Grundkenntnisse in der russischen Sprache sammeln.
Frei nach dem Motto „Internationale Erfahrungen kann man nicht früh genug sammeln“ ist die Anerkennung für ein Auslandspraktikum in der global ausgerichteten Schifffahrtsbranche hoch. So erhalten die Praktikanten von ihren Ausbildungsfirmen größtenteils finanzielle Unterstützung für die Reise und die meisten müssen keinen Urlaub für die Maßnahme nehmen.
Wir freuen uns, dass wir an der Vermittlung dieser Praktikumsplätze mitwirken konnten und wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und einen erfolgreichen Aufenthalt in St. Petersburg.