Vom 03. bis 05. Dezember fand in Abu Dhabi die diesjährige DRV-Jahrestagung statt. Zum mittlerweile dritten Mal hatten auch 20 Nachwuchskräfte die Möglichkeit, am so genannten „Young Talents-Programm“ während der Tagung teilzunehmen. Über ein Auswahlverfahren, bestehend aus 6 Fragen, sowie einem kurzen, kreativen Bewerbungsvideo, konnten sich Auszubildende, Studenten und Ausgelernte aus der Touristikbranche bis zu einem Alter von 25 Jahren bewerben. So gehörte ich, Lisa Wilken, schließlich zu den 20 Auserwählten aus insgesamt 700 Bewerbern und konnte Dank der verschiedenen Sponsoren diese besondere Erfahrung machen und an der Tagung teilnehmen.
Während der Tagung konnten wir den verschiedenen Vorträgen, Workshops und Diskussionen der Hauptveranstaltung beiwohnen. Unterschiedliche Redner aus der Branche wie z. B. Michael Tenzer von Thomas Cook oder Christian Bärwind von Google Deutschland gaben ihre Beiträge zu den Hauptthemen der Veranstaltung: Digitalisierung, Soziale Medien und Krisenmanagement in der Tourismusbranche. Dabei präsentierten sie Chancen und Risiken, aber auch die Einstellungen und Herangehensweisen ihrer Unternehmen.
Zusätzlich zu den allgemeinen Programmpunkten der DRV-Jahrestagung gab es ein spezielles Programm für die Nachwuchskräfte. Gemeinsam mit einigen Nachwuchskräften aus Abu Dhabi von Etihad Airways diskutierten wir in kleinen Runden ebenfalls zu den Hauptthemen der Veranstaltung. Besonders interessant war dabei der Austausch der Kulturen zwischen den Kollegen aus Abu Dhabi und uns deutschen jungen Leuten. So gab es zwar oft gleiche, aber auch sehr viele unterschiedliche Ansichten zu den Themen, die für spannende Diskussionen sorgten. Zusätzlich unterstützt, wurden unsere Workshops von Prof. Armin Brysch, Schirmherr des Young Talents-Programms des DRV, und verschiedenen Vertretern der Branche. Neben den Workshops hatten wir bei Meet & Greets, Career Lounges und Speed Datings die Möglichkeit, weitere Vertreter und Persönlichkeiten von Reiseveranstaltern und anderen Unternehmen der Tourismus-Branche sowohl aus Deutschland als auch aus Abu Dhabi kennenzulernen und selbstverständlich Fragen zu stellen.
Um auch Abu Dhabi selbst kennenlernen zu können, hatten wir am ersten Tag die Möglichkeit, einen Ausflug zu machen. Man konnte entweder eine Wüstentour unternehmen, die Ferrari-World oder Yas Waterworld besuchen, am Golf Cup teilnehmen oder eine Stadtrundfahrt machen.
Besonders war auch, dass wir jeden Abend in einem anderen Hotel verbracht haben. Neben dem Ritz-Carlton war vor allem das Emirates Palace eine der Attraktionen dieser Reise.
Ich habe mich sehr gefreut, an der Veranstaltung teilnehmen zu können und aus diesen 3 Tagen, die wie im Flug vorbei gingen, sehr viele positive Erfahrungen mitnehmen zu können. Bei einem solch bedeutenden Branchentreffen dabei zu sein, hat man als Auszubildende schließlich auch nicht alle Tage.
Vielleicht seid Ihr ja die Nächsten, die 2015 in Lissabon dabei sind. Ich kann es Euch nur empfehlen.
Von Lisa Wilken, T13-12