Am 18. März besuchte unsere Alphabetisierungsklasse die Al-Nour Moschee am Kleinen Pulverteich. Der Imam und ein weiterer Lehrer nahmen sich viel Zeit für die jungen, unbegleiteten Migranten. Da der Großteil der Jungs aus Ägypten stammt, fand das Gespräch vorwiegend auf Arabisch statt. Es ging um unterschiedliche Verhaltensweisen in der deutschen und arabischen Kultur. So wurden mögliche Stolpersteine für Missverständnisse und die Gemeinsamkeiten von Islam und Christentum aufgezeigt. Vor allem aber forderte der Iman unsere Schüler auf, ihre erlebten Traumata zu überwinden und den Blick nach vorne zu richten. Er motivierte sie, sich Ziele zu setzen, um sich erfolgreich zu integrieren und eine Zukunft in Deutschland aufzubauen.

Von Verena Sohst