In der Ausbildungsvorbereitung (AV) geht es nicht nur darum, Berufe kennenzulernen, einen passenden Ausbildungsplatz zu suchen und Bewerbungen zu schreiben. Ausbildungsvorbereitung bedeutet an der H18 viel mehr! Auch die Persönlichkeitsentwicklung und Vorbereitung auf den (beruflichen) Alltag spielen eine wesentliche Rolle.
Angeregt von unseren morgendlichen Mentorenrunden beschäftigen wir uns auch mit aktuellen Nachrichten und Einflüssen auf die Arbeitswelt (z. B. den Bahnstreik oder den G7-Gipfel). Einige Schüler erinnerten sich dabei an die „coole“ Laserprojektion von Greenpeace auf die Zugspitze. Aber wieso machen die das eigentlich?! Wer ist Greenpeace? Und dürfen die das überhaupt? Viele Fragen! – aber wie am besten antworten?
Was liegt näher, als sich das Ganze vor Ort anzuschauen und die Greenpeace-Daueraustellung in der Hafencity direkt zu besuchen.
Unsere kleine AV-Gruppe machte sich so auf den Weg und erkundete die Ausstellung. Besonders gut kam bei den Schülern an, dass man Vieles anfassen und aktiv mitmachen kann. So ist es z. B. möglich, einen Taucheranzug und das dazugehörige Schlauchboot, welche Greenpeace auf See benötigen, auszuprobieren.
Abschließend haben wir in der Schule überlegt, welche Ziele Greenpeace eigentlich erreichen will und ob wir einen Beitrag leisten können (bzw. welchen Beitrag).