Auch in diesem Jahr wird wieder eine berufsbezogene Exkursion für Schifffahrtskaufleute nach Shanghai stattfinden. Dazu folgende Infos:

Termine

Die Reise wird voraussichtlich vom 20. Nov. (nach der schriftlichen HK-Prüfung) bis ca. 6. Dez. 2014 stattfinden. Die genauen Termine sind abhängig von den Flugkontingenten und den Flugpreisen.

Geplante Kosten: 2.445,- € zuzügl Visakosten (ca. 65,- €) und Versicherungen (Auslandskranken- sowie Haftpflichtvers.).

Aufgrund der inflationären Preisentwicklung in China und der veränderten Plandaten ist es wichtig, dass die Schule sehr frühzeitig bucht und daher für diverse Leistungen im Voraus zahlen muss. So soll jeder Teilnehmer eine Anzahlung i. H. v. 1.000,- € bis zum 15.5.14 leisten. Der Rest ist dann bitte bis zum 1. Oktober zu überweisen.

Leistungen

  • Flüge
  • Unterbringung
  • Großenteils die Verpflegung (i.d.R. eine warme Mahlzeit pro Tag, Frühstück)
  • Fahrt mit dem Transrapid
  • Fachseminare zu den Themen
    • Schifffahrtspolitik und Logistik
    • volkswirtschaftliche Entwicklungen, Recht, Politik und Kultur
  • Exkursionen zur CSSC-Werft, zum Yan-Shan-Containerterminal, zur Shanghai Maritime Universitiy
  • Drei verbindliche Vorbereitungsabende (voraussichtlich Ende August/September)
  • Zusätzlich wird eine Exkursion nach Hongkong mit entspr. Hafenbesichtigungen und Fachvorträgen stattfinden.

Der Rückflug erfolgt von Hongkong. Ein weiteres Ziel in Südchina wird derzeit eruiert.

Vor Abflug sind Firmenpraktika eigenständig von den Teilnehmern für 2 Tage in Shanghai und für einen Tag in Hongkong zu organisieren. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich diese Tage nach den Seminaren bzw. deren Dozenten richten.

Geplante Praktikatage: 26. bis 27.11.14 (Shanghai) und der 4.12.14 (Hongkong)

Empfohlene Impfungen

Grippe, Hepatitis A und B, Polio und Tetanus.

Anmeldung

Ihre verbindliche schriftliche Bewerbung – bitte ohne Anhang – mailen Sie bis zum 25.02.2014: mit 1. begründetem Interesse, 2. Termin der jeweiligen HK-Prüfung (z.B. Sommer 2015), 3. Klassenbezeichnung und Angabe des Klassenlehrers, 4. mit Ihrem letzten Notendurchschnitt sowie 5. mit Angabe des Ausbildungsbetriebes an Andreas Förster (anfoe@aol.com)

Vermerken Sie ferner (unter 6.) deutlich, ob Sie im Ablehnungsfall dafür mit nach Newcastle fahren würden.

Die Formulare für die Anmeldung und für die Zustimmungserklärung des jeweiligen Ausbildungsbetriebes erhalten Sie mit unserer Zusage zur Reise. Ein Rücktritt ist dann kostenfrei nicht mehr möglich.

Chancen: Voraussichtlich werden 40 Schüler/innen insgesamt mitfahren; Azubis ab dem 2. Lehrjahr haben größere Chancen. Bei großer Nachfrage entscheidet das Los.

Es werden nach Möglichkeit alle Reiseteilnehmer in die Organisation mit einbezogen, z. B. Protokolle anfertigen, Mappe gestalten usw.

Auswahlkriterien

Tadelloser Auftritt, Bereitschaft, sich in einer Gruppe einzuordnen (Sozialverhalten); Leistungsverhalten; Möglichkeit, für sich einen Praktikumsplatz zu organisieren (Firmenmix), mind. 2. Lehrjahr und die Einstellung, Neues vorurteilsfrei ausprobieren zu wollen.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Andreas Förster (anfoe@aol.com)