Am Dienstag, dem 17.06.2014 rundeten Ulrich Hellberg und Christoph Konow, Unternehmensberater von PricewaterhouseCoopers, die diesjährige Vortragsreihe „Von Praktikern für Newcomer“ mit dem Thema „Schiffsfinanzierung: Herausforderung und aktuelle Entwicklungen“ ab.

Es war der Schlusspunkt der diesjährigen 10-teiligen Vortragsreihe, die auch in diesem Jahr mit  über 130 Anmeldungen wieder sehr gut angenommen wurde.

Das freute auch Organisator Jan Schlichting, Abteilungsleiter Berufsschule der HBT: „Ich finde es bemerkenswert, dass sehr viele Ausbildungsbetriebe diese Vortragsreihe unterstützen und ihren Auszubildenden die Teilnahme ermöglichen.“ Die angehenden Schifffahrtskaufleute konnten in diesem Jahr einen vertiefenden Blick auf unterschiedliche Facetten der Schifffahrt erhalten.

Diese Vielfältigkeit der Branche zeigte sich auch wieder bei der Auswahl der Referenten: Neben gestandenen Schifffahrtkaufleuten referierten auch Rechtsanwälte, Behördenvertreter, Betriebswirte und mehrere Nautiker zu so unterschiedlichen Themen wie „Sale & Purchase“, Maritime Labour Convention“, „Bergungsrecht“, „Optimierung von Schiffsbetriebskosten“ und „Marketing in der Linienschifffahrt“.

Ein Highlight für die Auszubildenden waren sicherlich die eindrucksvollen Schilderungen und Bilder von Kapitän Jan Fuisting (Fa. Capt. Klaus Förster GmbH), der die Aufgaben eines Marine Surveyors u. a. anhand seiner mehrwöchigen Tätigkeit in Wilhelmshaven auf der havarierten „MSC Flaminia“ erklärte.

Schlichting dankte auch den Praktikern: „Bei unser Suche nach Referenten zu aktuellen und spannenden Themen habe ich in all den Jahren stets eine große Bereitschaft der angesprochenen Praktiker erfahren, sich trotz voller Terminkalender als Vortragende für unseren Nachwuchs zur Verfügung zu stellen“. Dieser Dank galt am letzten Vortragstag den beiden Unternehmensberatern Ulrich Hellberg und Christoph Konow von PricewaterhouseCoopers, die das Thema  „Schiffsfinanzierung: Herausforderung und aktuelle Entwicklungen“ beleuchteten.

Die beiden Referenten skizzierten zunächst die Schifffahrtsmärkte, um dann die Schifffahrtskrise zu thematisieren. Während die meisten Beteiligten im ersten Stadium der Krise noch von einer kurzfristigen Krise der Märkte ausgingen – mit den entsprechenden temporären Refinanzierungslösungen -, führte das Anhalten der Krise zu einer veränderten Marktwahrnehmung und zu der Einsicht, dass ein nachhaltiger Refinanzierungsansatz erforderlich sei.  Hellberg und Konow stellten im Rahmen ihres Vortrags entsprechende operative, strategische und finanzielle Maßnahmen vor.

HBT Abschlussveranstaltung Vortragsreihe

Zum Abschluss gab es dann aber doch einen (halbwegs) versöhnlichen Ausblick: Rund die Hälfte der vor kurzem von pwc befragten Schifffahrtsunternehmen würden mit einer Erholung der Schifffahrtsmärkte rechnen.

Kräftiger Applaus beendete die diesjährige Vortragsreihe, bevor sich die Teilnehmer auf den Weg machten, um die nächsten WM-Spiele zu sehen.

Vormerken: Das Programm 2015 der Vortragsreihe  „Von Praktikern für Newcomer“  wird voraussichtlich im Februar 2015 veröffentlicht.