Was beinhaltet die Berufsqualifizierung (BQ)?

Die HBT (BS 05) bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Kooperation mit Betrieben aus dem Bereich Tourismus eine Berufsausbildung zur Tourismuskauffrau/ -mann im Rahmen der Berufsqualifizierung im Hamburger Ausbildungsmodell (kurz BQ genannt) an.

Die Ausbildung beginnt stets nach den Sommerferien. Ziel ist es, schnellstmöglich einen Ausbildungsvertrag mit einem Betrieb abzuschließen. Ist der Übergang in ein betriebliches Ausbildungsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der einjährigen Berufsqualifizierung nicht möglich, kann die Berufsausbildung automatisch bei einem Bildungsträger bis zur Abschlussprüfung weitergeführt werden.

Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen schließen zunächst einen Vertrag mit der HBT ab. Sie erhalten im ersten Ausbildungsjahr keine Ausbildungsvergütung. Die wöchentliche Ausbildungszeit orientiert sich am dualen Ausbildungsberuf. Die Urlaubstage sind grundsätzlich in den unterrichtsfreien Zeiten zu nehmen.

Zu den genauen Tätigkeiten im Beruf, den Arbeitsorten sowie zu den Anforderungen können Sie sich gerne hier informieren.

Nähere Informationen zur Berufsqualifizierung erhalten Sie hier.

Wie ist die Berufsqualifizierung organisiert?

Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen beginnen ihre Ausbildung mit einem mehrwöchigen Berufsschulunterricht an der HBT (BS 05). Anschließend besuchen sie im ersten Halbjahr an zwei Wochentagen die Berufsschule und lernen zu den anderen Zeiten (auch während der Schulferien) in einem Betrieb. Die Lehr- und Lerninhalte entsprechen denen des ersten Ausbildungsjahres der dualen Ausbildung zur/zum Tourismuskauffrau/ -mann.

Welche Bewerbungsunterlagen müssen eingereicht werden?

Nach Ihrer Bewerbung werden wir Sie zu einem Vorstellungsgespräch einladen.

Folgende Bewerbungsunterlagen müssen von Bewerbern eingereicht werden (Download Checkliste):

Selbst zu erstellen:

  • Deckblatt mit vollständiger Anschrift und Kontaktdaten (E-Mailadresse, Telefonnummer)
  • Bewerbungsanschreiben mit einer Begründung für die Berufswahl
  • Lebenslauf mit aktuellem Lichtbild

Formulare für den Download:

  • ausgefüllter Anmeldebogen für die Berufsqualifizierung (Download)
  • unterschriebene Einverständniserklärung zur Übermittlung von vermittlungsrelevanten Daten (Download)

Kopien etc.:

  • Kopie des Realschulabschlusses (mittlerer Schulabschluss) oder eines höherwertigen Abschlusses
  • mindestens ein Nachweis über eine erfolglose Bewerbung um einen Ausbildungsplatz

    sofern vorhanden:

  • eine Bescheinigung über absolvierte Praktika

Bei wem und bis wann muss eine Bewerbung eingereicht werden?

Wir bevorzugen es, wenn Sie sich per E-Mail mit einem Anhang bewerben. Führen Sie bitte alle einzelnen Dokumente in einer PDF-Datei zusammen, die Sie dann als Anhang mitschicken. Der Postweg steht Ihnen ebenso zur Verfügung.

per E-Mail mit Anhang an: gregor.leiss@hibb.hamburg.de

Betreff: BQ-Bewerbung

oder

per Post an:

Staatliche Handelsschule Berliner Tor (BS 05)
BQ
Bei der Hauptfeuerwache 1
20099 Hamburg

Ihre Bewerbung nehmen wir zu jeder Zeit gerne entgegen.

Ihr Ansprechpartner

Gregor Leiß 

Abteilungsleiter Tourismus

Tel.: 040 428 593 3431 (Schulbüro)

E-Mail: gregor.leiss@hibb.hamburg.de

 

 

 

 

Downloads im Überblick

Hier finden Sie alle Dateien zum Download im Überblick: