In der Ausbildungsvorbereitung hat das erste Halbjahr seinen schon traditionellen Höhepunkt mit den Präsentationen der betrieblichen Lernaufgaben. Durch die betrieblichen Lernaufgaben setzen sich die Schüler intensiv mit einem Vorgang aus ihrem Betrieb auseinander.
Einmal mehr konnten die Schüler den anwesenden Betrieben, Eltern und Lehrern eindrucksvoll beweisen, dass sie innerhalb von kürzester Zeit durch ein Praktikum zu Experten für einzelne Vorgänge und Berufe werden. Es wurde beispielsweise über Housekeeping im Hotel, Füllungen beim Zahnarzt, Streitschlichtungen im Kindergarten oder Kastrationen von Katern beim Tierarzt referiert.
Trotz der Aufregung und zum Teil der Angst einiger Schüler im Vorfeld der Präsentationen war das Niveau der Vorträge sehr hoch und man konnte bei vielen Schülern die Begeisterung und den Stolz erkennen ihre Leistungen und Lernaufgaben vorzustellen. Die besten Präsentationen wurden zudem mit einem kleinen Preis ausgezeichnet, so dass die Veranstaltung rundum eine gelungene Sache war.
Die Präsentationsform war den Schülern freigestellt, so konnte zwischen einer Vorführung, einer Power Point Präsentation oder einem Plakat gewählt werden.
Einige Plakatbeispiele:

Präsentation Housekeeping

Pappenwälzen

Kastration Tierarzt