Das Thema Piraterie ist sehr spannend, wenn es im Klassenzimmer behandelt wird. Doch zumeist bleibt es dabei eher theoretisch.
Wir (die S16-21 & S16-22) hatten in dieser Woche jedoch das Glück, zwei Experten von der ZST Maritime in unserer Schule begrüßen zu dürfen. Stefan Ludolph und Vincent Novak erzählten uns von ihrem Alltag als Mitarbeiter einer Firma, die Teams zur Bewachung von Handelsschiffen bereitstellt.
Nach einer kurzen Einführung über die rechtlichen Gegebenheiten für bewaffnetes Sicherheitspersonal an Bord erzählte Vincent Novak auf ehrliche und humorvolle Art und Weise über seine Tätigkeit als „Armed Guard“. Während seiner 60.000 Seemeilen ist er unter anderem vor Somalia, Westafrika und der Straße von Malakka an Bord gewesen, um die Schiffe vor möglichen Piratenangriffen zu schützen. Hierbei berichtete er sowohl von brenzligen Situationen als auch darüber, worauf ein „Armed Guard“ in einem Ernstfall zu achten hat und welche Folgen ein Überfall haben kann. Ein Video verdeutlichte uns, wie die Abwehr von Piraten nicht erfolgen sollte, denn während dieser ernsten Lage hat das Sicherheitspersonal die rechtlichen Vorgaben einzuhalten.
„2011 wurden 237 Übergriffe von Piraten auf Handelsschiffe gezählt. Damals hat es richtig geknallt“, sagte Vincent Novak. In diesem Jahr waren es bislang nur zwölf Angriffe und damit ist der Wettbewerb für „Armed Guards“ zunehmend härter geworden.
Abschließend hatten wir noch die Möglichkeit Fragen zu stellen und in die Ausrüstung eines „Armed Guard“ zu schlüpfen, welche einen Wert von ca. 40.000 Euro hat.
Wir danken Herrn Ludolph und Herrn Novak herzlich für diesen lehrreichen und interessanten Vortrag.