Auf einem traditionellen Großsegler den Atlantik überqueren, gemeinsam Stürmen trotzen, ferne Länder entdecken, Menschen am anderen Ende der Welt kennenlernen: Das ist die High Seas High School – Das segelnde Klassenzimmer.
Dieses Jahr startet der Jubiläumstörn Nummer 25 mit 30 Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse, vier Lehrern und 14 Stammcrewmitgliedern auf dem Windjammer „Roald Amundsen“ zu dieser abenteuerlichen Segelreise über den Atlantik. Über sechs Monate sind sie gemeinsam unterwegs. Nach einem Zwischenstopp auf den Kanaren geht es quer über den Atlantik, in die Karibik, nach Costa Rica und Kuba und über die Azoren wieder zurück nach Kiel:
Unsere Kollegin Verena Hars tauscht die HBT für diese Zeit mit den Planken „ihrer“ Roald, auf der sie sonst zur Stammcrew zählt. Das segelnde Klassenzimmer wird sie als Lehrerin und Projektleiterin begleiten.
Segelsetzen, Kurs halten, das Wetter lesen, die Gezeiten verstehen, für 48 Personen proviantieren und kochen: Das alles übernehmen die Schüler nach einigen Wochen selbst, bei Tag und Nacht, Wind und Wetter. In Mittelamerika gehen sie für vier Wochen an Land; leben in Gastfamilien, lernen Spanisch vor Ort, arbeiten auf einer Finca bei der Kaffee- und Zuckerrohrernte und erkunden auf Exkursionen den Regenwald. Es geht für die Schüler nicht nur darum, Verantwortung zu übernehmen und Herausforderungen zu meistern, sondern auch darum, das Schulwissen direkt zu erleben. Darüber hinaus sollen die Schüler andere Menschen und Kulturen kennenlernen – eine echte Entdeckungsreise, über die die Schüler, Lehrer und Stammcrew aktuell in ihrem Blog berichten.
Das Kollegium der HBT wünscht dir eine tolle Fahrt.