Am 12.06.2018 besuchten wir, die Klasse S16/25, den Internationalen Seegerichtshof in Hamburg-Nienstedten. Dessen Sitz befindet sich nun schon seit 20 Jahren in der Hansestadt Hamburg.
Der Internationale Seegerichtshof ist ein unabhängiges Gericht, das im Rahmen des Seerechtsübereinkommens (SRÜ) der Vereinten Nationen von 1982 gegründet wurde. Das SRÜ stellt die umfassende Rechtsordnung für alle meeresbezogenen Angelegenheiten dar. Es regelt die Verpflichtungen zum Schutz und zur Erhaltung der Meeresumwelt und legt die Meereszonen fest.
Neben einer kurzen Einführung und einer Erläuterung vergangener Gerichtsfälle durch die Leiterin der Presseabteilung, Frau Ritter, erhielten wir einen Einblick in die Aufgabenbereiche und die Verhandlungsabläufe des Gerichtshofs. Außerdem durften wir einen Blick in den Gerichtssaal werfen und erhielten eine Führung durch das imposante Gebäude.