„Schiffe sind am sichersten im Hafen, aber werden sie dafür gebaut.“  Diese Zitat von John Augustus Shedd stellte Paul Bendixen von MACS in den Mittelpunkt seiner Absolventenrede und geht nach Abschluss seiner Ausbildung mit gutem Beispiel voran: Er wechselt als Befrachter zu  Avalon nach Belgien. Der 22-jährige blickte auf seine Ausbildungszeit zurück und ließ einige wichtige Stationen noch einmal Revue passieren.

Abteilungsleiter Jan Schlichting freute sich über die guten Ergebnisse seiner Schüler und Schülerinnen bei der ersten bundeseinheitlichen Abschlussprüfung. So haben alle unsere 89 Auszubildenden die Prüfung bestanden und lagen mit insgesamt fünf Einsen und einer durchschnittlichen Punktzahl von 78 % über dem Bundesschnitt. Schlichting sprach in diesem Zusammenhang von sehr guten Klassen mit einer hohen Leistungsbereitschaft sowie einem tollen Teamspirit und zeichnete im Anschluss zusammen mit Dr. Alexander Geisler die Jahrgangsbesten aus.

Die fünf besten Abschlussergebnisse erzielten:

Platz 4: Leonard Kruschel (Ausbildungsbetrieb: John T. Essberger) und  Axel Vetter (DS Schiffahrt) jeweils 460 Punkte

Platz 3: Julia Pohlmann (Ahrenkiel Steamship) erreichte 467 Punkte

Platz 2: Mia Drascher (COSCO Shipping) kam auf 470 Punkte

Platz 1: Mara Nowak (Oldendorff Carriers) 475 Punkte.

Dr. Alexander Geisler, Geschäftsführer der Vereinigung Hamburger Schiffsmakler und Schiffsagenten (VHSS) übergab den gemeinsam vom Nautischen Verein zu Hamburg, dem VHSS sowie dem Verein Hamburger Rheder (VHR) gestifteten Bestpreis: Die beiden jahrgangsbesten Auszubildenden erhielten jeweils eine Goldmünze.

Dr. Geisler überreicht die Goldmünze an Mara Nowak, die für die nächsten 1,5 Jahre für Oldendorff nach Dubai wechseln wird.

Nach den Ehrungen ließen dann die Absolventen, Ausbilder und Lehrer mit der großzügigen Unterstützung der Firma SAMSKIP bei Sekt und Häppchen diesen kurzen, aber sehr wichtigen Lebensabschnitt der jungen Schifffahrtskaufleute angemessen ausklingen.

Die HBT gratuliert allen Schifffahrtskaufleuten noch einmal herzlich.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert