Vom 14. Mai bis 19. Mai nahmen 24 Schifffahrts-Azubis aus Hamburg, Kiel und Duisburg an der diesjährigen Reise in die Londoner Schifffahrtswelt teil.
Innerhalb der 4 ½ Tage vor Ort haben wir folgendes Programm absolviert:
Anstelle eines ausführlichen Berichtes möchten wir dieses Jahr die Azubis zu Wort kommen lassen, die an der Reise teilgenommen haben:
„Am Sonntag dem 14.05.2017 war es endlich soweit: Die lang ersehnte Studienreise nach London! Es war zwar hart, so früh am Sonntagmorgen aufzustehen, aber dafür sind wir schon um 10:50 in London Heathrow gelandet und hatten noch den ganzen Tag Zeit, diese faszinierende multikulturelle Weltmetropole zu erleben und natürlich einen der 5000 Pubs aufzusuchen.
Das Hotel welches sich in guter Lage wenige Gehminuten vom Hyde Park befand war ganz ok, abgesehen vom 3 m² Badezimmer und den strengen Regularien bezüglich des Alkoholkonsums im Gebäude. Aber gut, dies war ja nicht der Hauptgrund unserer Reise!
Die Firmenrepräsentanten in den verschiedenen Firmen, Organisation und Universitäten die wir in den 5 Tagen besuchten, waren äußerst bemüht, uns die Komplexität der behandelten Themen zu vermitteln und machten der berühmten britischen Höflichkeit alle Ehre.
Insgesamt bleibt mir die Studienfahrt nach London in durchaus positiver Erinnerung. London spricht durch seine Vielfältigkeit Leute jeden Alters an und hat einen atemberaubenden Charakter von dem man sich nur schwer trennen kann. Bye Bye London!” Léo Hennen, MTL Maritime Transport & Logistik
Frau Meiritz (Berufsschule Duisburg) und die Azubis aus Duisburg (Leo Hennen, Sebastian Deina, Michaela Oster)
„Wer oder was steht eigentlich hinter der P&I Versicherung meiner Reederei? Was für Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es im Ausland für mich? Wie läuft das tägliche Geschäft bei der IMO eigentlich ab? Diese Fragen mit praktischen Eindrücken zu beantworten, machte ziemlich großen Spaß. Vor allem war es für mich ein gefühlter Blick über den „Hamburger Tellerrand“! Ich habe viele neue Facetten der Schifffahrt kennengelernt und kann diese Reise nur weiterempfehlen!“ Max Meyer-Loos, Jon T. Essberger
Bei Lloyd’s of London: Max Meyer-Loos (John T. Essberger), Philipp Steffens (Sartori & Berger), Robin Erswell (Lloyd’s of London), Katharina Kurtius und Cara Paulina von Bothmer (beide Peter Döhle Schiffahrts KG)
„Jeder, der die Möglichkeit hat, an dieser Studienreise teilzunehmen, sollte dies meiner Meinung nach unbedingt tun! Neben dem Besuch der „Londoner Rohstoffbörse“ und der Ausflugsfahrt auf der Themse, standen zahlreiche Vorträge in renommierten Schifffahrtsinstitutionen auf dem Tagesplan. Sowohl Maklereibetriebe wie Howe Robinson als auch Organisationen wie die IMO oder ICS gaben uns Einblicke in ihre Unternehmen, deren Tätigkeit und Strukturen. Rundum eine tolle Möglichkeit, sein schifffahrtsbezogenes Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.“ Philipp Steffens, Sartori & Berger
Die Kieler Azubis
„Trotz der Tatsache, dass ich in einer Linienreederei arbeite, fand ich das Programm äußerst ansprechend. Man erhält viele Eindrücke, welche man sonst nicht erfahren könnte. Es werden weitere Facetten bekannt, die zur Schifffahrt gehören. Im Großen und Ganzen fand ich die Studienreise sehr abwechslungsreich und interessant. Es war ein kurze aber schöne Woche.“ Elisabeth Weiss, Hapag-Lloyd AG
Bei der IMO
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und den Ausbildungsfirmen für das uns entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf die nächste Reise mit einer neuen Gruppe Schifffahrts-Azubis.
With friendly support of: Susan Hawker, Jan Hensel, Sabine Hahn