Die „Huh“-Schreie verstummen auch nach dem Ausscheiden Islands bei der Fußball-EM in Frankreich nicht. Im Gegenteil: Auch bei der Feierstunde zur Verabschiedung der 83 frisch ausgelernten Hamburger Schifffahrtskaufleute kam die beeindruckende Klatsch-Choreografie mit den markanten „Huh!“-Rufen zum Einsatz: Der Schifffahrts-Nachwuchs feierte vor über 100 begeisterten Azubis, Lehrern und auch Ausbildern das Ende der Ausbildung sowie den Start in das weitere Berufsleben. Dabei wurden traditionell auch die jahrgangsbesten Auszubildenden ausgezeichnet.

Die Klassenlehrer Meike Schmidt-Vollmer und Sönke Müller zeichneten die Top Drei – ausschließlich Herren mit dem Schwerpunkt „Linienfahrt“ – aus. Den ersten Platz erklomm Lucca Jux von Hamburg Süd, der 451 Punkten von möglichen 500 Punkten erreichte. Auf den Plätzen folgten mit jeweils 430 Punkten Dirk Tobaben-Merkens (DAL) sowie Sven-Hendrik Sanhen (Karl Geuther).

Auszeichnung Jux und Müller

Klassenlehrer Sönke Müller ehrt Lucca Jux

Auszeichnung Zwei- und Drittplatzierter

Klassenlehrerin Meike Schmidt-Vollmer sowie der Zweit- und Drittplatzierte

Dr. Alexander Geisler, Geschäftsführer der Vereinigung Hamburger Schiffsmakler und Schiffsagenten (VHSS) übergab den gemeinsam vom Nautischen Verein zu Hamburg, dem VHSS sowie dem Verein Hamburger Rheder (VHR) gestifteten Bestpreis: Eine Goldmünze erhielt mit Lucca Jux der beste „Linienfahrt“-Azubi. Für den Bereich „Tramp“ konnte sich Florian Tim Heikes (Hanse Bereederung), der seine Prüfung mit 426 Punkten bestand, über den Preis freuen.

Auszeichnung Goldmünze

Freuten sich über eine Goldmünze: Florian Tim Heikes und Lucca Jux

Schulleiter Christian Peymann beglückwünschte in seiner Rede nicht nur die Jahrgangsbesten, sondern würdigte alle anwesenden Auszubildenden: „Sie können stolz auf diese Leistung sein.“ Er appellierte aber auch an den Nachwuchs, weiter die sich bietenden Chancen – wie z. B. einen Auslandsaufenthalt – zu nutzen.

Rede Peymann

Schulleiter Christian Peymann beglückwünschte die Schifffahrtskaufleute

Nach den Ehrungen haben dann die Absolventen, Ausbilder und Lehrer mit der großzügigen Unterstützung der Firma SAMSKIP bei Sekt und Häppchen diesen kurzen,  aber sehr wichtigen Lebensabschnitt der jungen Schifffahrtskaufleute angemessen ausklingen lassen.

Beisammensein im Anschluss

Es ist geschafft: Nettes Beisammensein im Anschluss (alle Fotos: Birte Conrad)

Die HBT gratuliert allen Schifffahrtskaufleuten noch einmal herzlich.