Gelungene Abwechslung für alle Schifffahrtsklassen, die zurzeit Blockunterricht an der HBT haben: Am Gründonnerstag wurde in der Aula der HBT der Film „Die Männer der Calliditas“ von Jan Philip Lange gezeigt. Der Filmemacher zeigt in seinem Dokumentarfilm den Alltag auf einem Containerschiff und fuhr hierfür neun Tage auf dem Frachter „RHL Calliditas“ mit.
Die MS „RHL Calliditas“ gehört zur Reederei Hamburger Lloyd, für die Geschäftsführer Hauke Pane bei der Präsentation des Film anwesend war und im Vorwege eine kurze Einführung gab. Hierbei erläuterte er sowohl die verschiedenen Ränge als auch die grundsätzlichen Aufgaben an Bord und hob hervor, wie wichtig – gerade wegen der vielen unterschiedlichen Nationalitäten an Bord – der Teamgedanke auf einem Schiff sei, damit dieses störungsfrei betrieben werden könne.
Abteilungsleiter Jan Schlichting, der die Filmvorführung organisiert hat, bedankte sich bei Hauke Pane und hob den Wert des Films für die Schüler hervor: „Für Schifffahrtskaufleute ist es sehr wichtig zu wissen, wie es an Bord eines Seeschiffes zugeht und wer welche Aufgaben übernimmt. Leider haben nur wenige Azubis die Möglichkeit, während ihrer Ausbildung an Bord mitzufahren. Hier ist der Film sehr hilfreich, um sich zumindest einen Eindruck vom Leben und Arbeiten an Bord machen zu können und so ein besseres Verständnis für das Leben auf See zu entwickeln.“