Das Hamburger Abendblatt schrieb Ende Juli über den Hamburger Ausbildungsmarkt. Es gibt noch viele unbesetzte Plätze. Jetzt heißt es Chancen nutzen und schnell sein. Brauchst du etwas Hilfe? Dann bist du bei uns in der AV richtig!

Zahlen aus den Kammern

Für knapp 7.000 Jugendliche beginnt die Ausbildung zwar am 01.08.2019. Aber auch wenn du noch keinen Ausbildungsvertrag hast, kannst du mit unserer Hilfe noch kurzfristig einen finden. Laut den Kammern gab es im Juli noch über 2.000 gemeldete freie Ausbildungsplätze. Unter anderem über 100 Plätze als Kfz-Mechatroniker, 76 Friseure, 12 Kosmetiker, 61 Maurer, über 100 Kaufleute für Büromanagement oder 67 im Einzelhandel. Neben diese Plätzen gibt es noch schätzungsweise 2.000 weitere Stellen, die nicht bei den Kammern gemeldet werden, z. B. in Arztpraxen, Pfelegeheimen usw..

Kann ich jetzt noch eine Ausbildung bekommen und direkt starten?

Auch wenn die meisten Ausbildungsplätze in den begehrtesten Unternehmen bereits vergeben sind, kannst du knapp 2 Monate später noch mit der Ausbildung beginnen. Es gibt noch viele freie Plätze, nicht angetretene oder auch abgebrochene Ausbildungsplätze. Diese Plätze werden in der Regel noch zum 1.9. oder auch 1.10. besetzt. Was ist hierzu nötig? Naja, ein bisschen Flexibilität und Engagement ist dann schon nötig. Es kann natürlich sein, dass du länger fahren musst oder der Beruf nicht 100% deinen Vorstellungen entspricht. Du solltest dann natürlich auch direkt die Unternehmen „abtelefonieren“ und keine Zeit verlieren.

Was bringt mir dann die Ausbildungsvorbereitung (AV)?

In der AV wirst du besonders stark unterstützt, je nach dem was du benötigst. Sei es eine berufliche Idee zu bekommen, ein Praktikum zu finden, Adressen von Ausbildungsbetrieben, Bewerbungsunterlagen zu aktualisieren oder was sonst nötig ist, um deinem Ziel näher zu kommen. In der AV wird dir dazu ein Mentor zur Seite gestellt, der sich hauptsächlich um dich kümmert und versucht zu helfen, wo es nur geht. In Zusammenarbeit mit externen Partern wie der Jugendberufsagentur (JBA) lassen sich die meisten Probleme angehen und Lösungswege aufzeigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert