Mit Axel Mattern (Vorstand Hafen Hamburg Marketing) und Dr. Alexander Geisler (Geschäftsführer VHBS) nahmen sich zwei ausgewiesene Fachleute Zeit, um den Schülerinnen und Schülern dreier Abschlussklassen (und auch fünf Fachlehrern) der BS09 den Hamburger Hafen noch näher zu bringen.

Auf einer spannenden zweistündigen Barkassenfahrt bei bestem Wetter lernten die Azubis neue Seiten des Hafens und seiner Entwicklung „vor Ort“ kennen. Die Themen, über die die beiden Experten referierten, waren vielfältig: Sie reichten von der Geschichte des Hamburger Hafens bis zu der zurzeit im Hafen wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine arrestierten Luxusyacht. Aber auch die für die Entwicklung des Hamburger Hafens wichtigen Fragen nach dem „Energy Port“ oder aber auch die zurzeit politisch stark diskutierte mögliche Beteiligung von COSCO am Tollerort Container Terminal wurden diskutiert.

Ein Highlight war sicherlich auch, dass unsere Barkasse MS „Hansa“ „hautnah“ beim Anlegemanöver des MS „Ever Alot“ im Waltershofer Hafen vor Ort war. Das Schiff der Reederei Evergreen hat den Hamburger Hafen erstmalig angelaufen und ist mit 24.004 TEU (399 m Länge, 61,5 m Breite) eines der größten Containerschiffe weltweit. Kein Wunder, dass es ein sehr beliebtes Fotomotiv war.

Zum Abschluss der sehr gelungenen Exkursion überreichten die Azubis Axel Mattern und Alexander Geisler als kleines Dankeschön für dieses Erlebnis „hanseatische“ Präsente und auch das obligatorische Abschlussfoto der Azubis durfte nicht fehlen.