Da war selbst Jan Schlichting, Abteilungsleiter Schifffahrt an der HBT, überrascht: Die Zahl 53 spielte gestern bei der Verabschiedung der Absolventen des Ausbildungsberufes „Schifffahrtskaufmann /-frau“ eine große Rolle: So traten jeweils 53 junge Frauen und Männer zur Abschlussprüfung an. Davon nahmen 53 Auszubildende an der Prüfung im Bereich Linie teil und 53 Prüflinge waren für die Tramp-Prüfung angemeldet.

Zum Glück bestanden aber viel mehr als 53 von ihnen die Prüfung – nämlich 102 Prüflinge. Die sehr beachtliche Bestehensquote lag damit bei 96% und die Durchschnittspunktzahl bei starken 75%. Damit fiel diese Prüfung sogar noch etwas besser aus als die Prüfung im Sommer 2018.

Jan Schlichting betonte, dass es heute 102 Sieger gäbe, allerdings doch noch eine Bestenehrung vorgenommen werde. Die einzige Gesamtnote „sehr gut“ erzielte Lukas Kock (Hapag-Lloyd AG), der bei der feierlichen Verabschiedung vor rund 200 Gästen in der rappelvollen Aula der HBT, darunter auch wieder viele Ausbilder, für seine herausragende Leistung im Bereich „Linie“ ausgezeichnet wurde.   Das beste Ergebnis im Bereich „Tramp“ erreichte Markus Gutermuth (Marlow Shipmanagement).  Diese beiden durften sich auch über den traditionell vom Verein Hamburger Rheder (r.V.), vom Verband Hamburger und Bremer Schiffsmakler e.V.(VHBS) und dem Nautischen Verein zu Hamburg gestifteten Sonderpreis für die beste Prüfung „Linie“ bzw. „Tramp“ freuen. Die jeweils ausgelobte Goldmünze übergab Jan Bartels, stellvertretender Vorsitzender des VHBS.

Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die Abschlussrede von Robin Schier, der seine Ausbildung bei der Reederei NSB absolvierte und es sich in seiner humorvollen Rede nicht nehmen ließ, auch einige (freundliche) Spitzen gegen die Lehrkräfte loszulassen.

Redner Robin Schier mit Abteilungsleiter Jan Schlichting

Aber nach der Prüfung ist vor der Prüfung: Und so stellte Hauke Pane (Reederei Hamburger Lloyd) das Institute of Chartered Shipbrokers (ICS) vor. Um hier die Mitgliedschaft zu erlangen, müssen sieben Prüfungen aus dem Lehrangebot des ICS erfolgreich abgelegt werden. Die Vorbereitung auf diese Prüfungen biete die exzellente Möglichkeit, die bereits vorhandenen Schifffahrtskenntnisse zu erweitern oder zu vertiefen.

Nach dem offiziellen Teil klang die Abschlussfeier beim anschließenden Stehempfang aus.

Die HBT beglückwünscht alle Absolventen und dankt neben den drei Verbänden in diesem Jahr ausdrücklich auch dem ICS und dem Unternehmen MSC Germany für die finanzielle Unterstützung der Abschlussveranstaltung.

Fotos: Eckhard-Herbert Arndt, THB

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert