Dann bewerben Sie sich jetzt für ein 3 bis 4-wöchiges finanziell gefördertes Auslandspraktikum und sammeln Sie internationale Berufserfahrungen bereits während der Ausbildung!

Dublin, Belfast, St. Petersburg, Sevilla oder Forli stehen 2019 für Erasmus+ Praktika zur Auswahl.

2019 gibt es für Schifffahrts- und Tourismusazubis wieder diverse Angebote, an einem Auslandspraktikum im Rahmen einer organisierten Gruppenausreise von Arbeit & Leben teilzunehmen. Ausführliche Informationen zu den einzelnen Angeboten, wie z. B. Reisezeiträume und Bewerbungsfristen, finden Sie für St. Petersburg und hier für die restlichen Destinationen:

Flyer für Flows 2019 St. Petersburg

Flyer für Flows 2019-1

Die Praktikumsprogramme für 2019 werden von der Mobilitätsagentur Arbeit und Leben Hamburg angeboten und organisiert, wo auch die Bewerbung direkt erfolgt.

Bewerben kann sich jede/r Auszubildende/r (Mindestalter: 18 Jahre), die/der während der Praktikumszeit im zweiten oder dritten Lehrjahr ist, die Mindestvoraussetzungen für das jeweilige Programm erfüllt und neugierig auf das Land ist. Die Teilnehmer erhalten Erasmus+ Stipendien für einen Großteil der Reise- und Organisationskosten.

Als Praktikumsbetrieb kommt sowohl ein von Ihnen selbst gewähltes Unternehmen (z. B. Agentur oder Niederlassung) infrage oder ein von Arbeit und Leben Hamburg vorgeschlagenes Praktikumsunternehmen. Sie haben die Wahl!

Schauen Sie sich auf unserer Webseite auch die Erfahrungsberichte der vier Absolventen eines kürzlich stattgefundenen Auslandspraktikums in London an:

https://www.hbt-schule.de/homepage-feature/schifffahrts-und-touristikkaufleute-im-auslandspraktikum-in-london/

 

Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an Sabine Hahn (Beauftrage für internationale Mobilitäten an der BS05): mailto:shahn@hbt-hh-schule.de