Im Rahmen ihrer Abschlussprüfung als Assistenten für Freizeitwirtschaft müssen die Schülerinnen und Schüler einen Stadtrundgang organisieren, der zu einem bestimmten Thema stattfindet. Da macht es Sinn, die Organisation und Durchführung schon einmal im Vorwege zu üben.
So handhabte es auch die F15-1, deren Probe-Stadtrundgang vom Chilehaus über das Rathaus und den Michel bis zu den Tanzenden Türmen und den Beatles Platz führte.
Zum Abschluss war die Klasse bei einem historischen Moment anwesend: Das riesige Werbeplakat des bekannten Westernstores Paul Hundertmark wurde an der Reeperbahn abgerissen. Ein Vorbote auf Kommendes: Spätestens Mitte April 2017 schließt die Institution nach 60 Jahren auf dem Kiez.