Im Rahmen ihrer Abschlussprüfung als Assistenten für Freizeitwirtschaft müssen die Schülerinnen und Schüler einen Stadtrundgang organisieren, der zu einem bestimmten Thema stattfindet.

Auch in diesem Jahr führten uns diese Touren wieder quer durch das Hamburger Stadtgebiet. Bei tollem Wetter lernten sowohl die Schüler als auch wir Lehrer viele neue Facetten unserer Stadt kennen: So standen neben den Trendvierteln wie St. Pauli, Sternschanze oder auch der Hafencity viele weniger bekannte Ziele auf dem Programm.

Stadtrundgang Reeperbahn 2014

Wir wandelten auf den dänischen Spuren in Hamburg, spürten der Industriekultur in Ottensen nach, beschäftigten uns mit düsteren Kiez-Legenden oder diskutieren die Aufwertung eines Stadtteils am Beispiel von Wilhelmsburg direkt vor Ort.

Eine Übersicht über die Themen der Stadtrundgänge zeigt die folgende Übersicht:

Thema des StadtrundgangsDatumZeit
Von den Reepen bis zur heutigen Reeperbahn16.06.201410:00 h
Sternschanze - Wenn Subkultur auf Mainstream trifft16.06.201412:30 h
Tradition trifft auf Moderne / Hafencity17.06.20148:30 h
Wilhelmsburg - Die Aufwertung eines Stadtteils17.06.201410:00 h
Friedhof Ohlsdorf17.06.201411:30 h
Die Kulturszene auf der Reeperbahn17.06.201413:00 h
Architektur-Highlights in der Hafencity18.06.201413:30 h
Dänemark in Hamburg19.06.20148:30 h
Erwürgt, zersägt, verbrannt - düstere Kiez-Legenden19.06.201411:00 h
Blankenese23.06.201410:00 h
Auf den Spuren der alten Seemänner in Hamburg23.06.201413:30 h
Hafencity24.06.201411:30 h
100 Jahre Stadtpark24.06.201414:00 h
Industriekultur in Ottensen25.06.201410:30 h
Geschichte des Stadtteils Wandsbek25.06.201413:30 h

Stadtrundgänge 2014