Die Klausuren sind geschrieben, die Feten gefeiert und die Schultern sind geklopft: Sie haben das Abitur oder die Fachhochschulreife in der Tasche. Und im Kopf immer diese eine Frage: Welcher Job ist der richtige?

Natürlich haben Sie eine Menge Wünsche und Vorstellungen. Die Aufgaben sollen abwechslungsreich sein, die eigene Kreativität darf nicht zu kurz kommen.

Sie möchten Auslandserfahrung sammeln, in einem tollen Team arbeiten und auch Ihr Englisch soll sich weiter verbessern.

Ihr Lieblingsantwort auf die Frage „Ausbildung oder Studium?“ lautet: „Beides!“

Wenn der Job nun auch noch in einer boomenden Branche wäre … wäre schon gut, oder?

Aber dann kommen Ihre Eltern oder Ihr Realitätssinn und die sagen: „Wir sind hier nicht bei ‚Wünsch-Dir-was‘! So einen Job gibt es gar nicht.“ Doch, den gibt es und er heißt:

Staatlich geprüfte Assistenz für Freizeitwirtschaft – Schwerpunkt Cruise Industry (kurz: FZW-Cruise)

Warum wollen Sie sich an einen Schreibtisch setzen, wenn Sie an Bord eines Kreuzfahrtschiffes arbeiten könnten? Eine Ausbildung in der Freizeitwirtschaft ist vielfältig und abwechslungsreich.

Sie lernen zum Beispiel …

  • die Arbeit eines Reiseveranstalters und den Vertrieb von Touristikprodukten kennen.
  • wie Reiseprodukte beworben werden.
  • wie eine Kreuzfahrt aus Sicht der Crew und der Reisenden abläuft.
  • wohin sich die Trends in der Kreuzfahrt-Industrie entwickeln.
  • wie eine gesamte Kreuzfahrt geplant wird.
  • wie das Team des Cruise Directors das Bord- und Ausflugsprogramm einer Kreuzfahrt entwirft und umsetzt.

Während der Ausbildung absolvieren Sie zwei Praktika bei Reise-Unternehmen im In- oder Ausland, zum Beispiel bei Reiseveranstaltern oder Kreuzfahrt-Anbietern – und auch ein Praktikum direkt auf dem Schiff ist möglich!

Berufsausbildung und Studium in drei Jahren abschließen

Ist die Prüfung zum FZW-Cruise bestanden, können Sie direkt ins Studium einsteigen. Die HST-Akademie bietet in Kooperation mit der London Metropolitan University (LMU) den Studiengang Bachelor International Travel Tourism Management an. Die Module dieses Studienganges finden zumeist auf Englisch statt.

Wir – die Lehrer der HBT, die Azubis der verschiedenen Ausbildungsgänge und die Bachelor-Studenten – stehen Ihnen aber auch gern persönlich Rede und Antwort.

Vereinbaren Sie über unser Schulsekretariat einen Beratungstermin oder kommen Sie zu einer unserer Informationsveranstaltungen.

Fotos: AIDA Cruises