Doch auch England ist und bleibt eine interessante Destination.

Jessica verbrachte im Frühjahr sechs Wochen in London und arbeitete bei der Event Agentur ROBOMAGICLIVE, ein Promoter für Konzertveranstaltungen, Festivals, kleinen Gigs und Künstlern.

agentur-robomagic

Zu ihren Aufgaben gehörte die Pflege der Homepage, Recherchen zu neuen Bands, das Buchen von Konzerthallen, Terminplanung und viel Papierkram.

Das Highlight war die Vorbereitung und Durchführung einer Marketing-Veranstaltung in der Royal Albert Hall, an der sie mitarbeiten durfte und so den gesamten Planungsablauf kennenlernen konnte und die Gelegenheit bekam, bekannte Künstler aus der Musikbranche zu treffen.

„Ich bin froh, diese Erfahrung gemacht zu haben. Ich bin sehr selbständig geworden und mein Englisch habe ich deutlich verbessert, da ich 24/7 Englisch sprechen musste. Die Wochenenden habe ich komplett für Sightseeing ausgenutzt.“

underground

Private Kontakte halfen bei der Bewerbung und der Unterbringung in einer befreundeten Familie. Jessica konnte für dieses Praktikum ebenfalls ein Erasmus+ Stipendium beantragen.

 

Bournemouth in Südengland, ist mit seiner attraktiven Küstenlage ebenfalls ein interessantes Ziel. Unsere Praktikanten sind nach wie vor von unserem Partnerkontakt, dem Green House Hotelsehr begeistert.

Wer Einblicke in die Organisation des Hotelalltags, insbesondere von Firmenevent, Hochzeiten und anderen Familienfeiern nehmen möchte, ist dort genau richtig.

Die besondere Atmosphäre eines Boutique Hotels und die aufgeschlossene Belegschaft sind ein guter Einstieg für ein Praktikum im Ausland. Die Unterbringung in Familien erleichtert die Eingewöhnung und sorgt dafür, dass ständig Englisch gesprochen wird.

Svenja war jedenfalls angenehm überrascht, dass Land und Leute so interessant sind.

(siehe auch den Artikel „Downton Abbey Feeling“ über das Praktikum von Kathrin und Chris aus 2015)

Erasmus + Flyer – England

erasmus-praktikumsbewertung-englisch