Abteilungskoordinator der HBT hatte seinen letzten Schultag

So hatte Jürgen Hallier sich das gewünscht: ein Abschied inmitten von Kollegen und Kolleginnen, Weggefährten, Freunden, ehemaligen Schülern und natürlich der Familie.

Auditorium

Nach insgesamt 38 Jahren an der HBT, davon 24 als Abteilungskoordinator würdigten alle Redner den zukünftigen Ruheständler. So erinnerte Schulleiter Christian Peymann an „gemeinsam geschlagene Schlachten“ wie z. B. den diversen großen Baumaßnahmen an der HBT und rühmte vor allem Halliers Verlässlichkeit und Loyalität, aber auch seine Menschlichkeit.

Auch Egmont Piepiorka, der über 30 Jahre bei der Reederei Unifeeder tätig war und gemeinsam mit Hallier jahrelang in einem Handelskammer-Prüfungsausschuss saß, dankte ihm für gemeinsame (Prüfungs-)Zeiten und erzählte einige Anekdoten aus verschiedenen Prüfungen.

Egmont Piepiorka

Ebenso amüsant ging es weiter: Die Kollegen Wiebke Sank-Bauer und Dirk Aufermann führten durch ein Quiz, in dem sowohl Hallier als auch die Kollegen Fragen zum angehenden Pensionär beantworten mussten, und die Girlsband um Carola Kufner, Birte Schnier und Verena Sohst sangen ein auf den Ruheständler umgedichtetes Lied. Und so war es auch für alle leichter, die eine oder andere Träne zu verdrücken.

Magische Wand

Magische Wand 2

Lied

Bei den Feierlichkeiten war natürlich auch Halliers Nachfolger anwesend: Nikolas Kruse übernimmt die Abteilungsleitung für den Übergang von der Schule in den Beruf zum 1. August.

Den Ruhestand wird der erfahrene Pädagoge mit der Familie, seinem Hund und der geliebten Kommunalpolitik ausfüllen.