Hamburger Schifffahrtsbranche setzt auf Nachwuchs

Die Unternehmen der deutschen Schifffahrtsbranche bilden trotz der andauernden Branchenkrise weiter auf hohem Niveau aus.

Das bestätigte Jan Schlichting, Abteilungsleiter für den Bereich Schifffahrt und Tourismus an der Staatlichen Berufsschule Berliner Tor (HBT), im THB-Gespräch.

An dieser Einrichtung findet in Hamburg die berufsbegleitende Ausbildung zum Schifffahrtskaufmann/-frau statt. Sie ist zugleich die mit Abstand bedeutendste Schule für dieses Berufsbild im Bundesvergleich. Weitere Einrichtungen existieren in Bremen, Duisburg, Kiel und Leer.

Allerdings wurde in Hamburg das bisherige Spitzenergebnis bei den Anmeldungen aus dem Vorkrisenjahr 2008 noch nicht wieder erreicht, als 254 junge Leute an der HBT gemeldet waren.

Im Einzelnen waren es in den Folgejahren:

  • 219 (2009)
  • 193 (2010)
  • 218 (2011)
  • 205 (2012)
  • 204 (2013)

Auch dieser Trend ist bemerkenswert: Der gängige Schulabschluss in Hamburg für dieses Berufsbild ist das Abitur mit deutlich über 90 Prozent.


Erschienen im THB am 14.02.2014

THB-Bericht 14.2.2014