Initiiert von der Joachim-Herz-Stiftung in Hamburg sind wir als Teilnehmer einer 8-köpfigen Delegation der Hamburger Beruflichen Schulen im Bereich Hafen und Logistik nach Georgia in die USA gereist, um erste Kontakte zum Technical College System of Georgia sowie Unternehmen zu knüpfen. Wir hatten Gelegenheit zu zahlreichen interessanten Besuchen von Colleges in und um Atlanta und Savannah sowie spannenden Gesprächen mit Vertretern aus Hochschule, (Aus)Bildung und Hafen und Logistik.

Ziel dieser Reise war es, Möglichkeiten von Kooperationen für zukünftige Austausche von Hamburger Berufsschülern mit dortigen College-Studenten auszuloten. Auf amerikanischer Seite trifft das deutsche duale Ausbildungssystem auf großes Interesse, Ansätze von dualer Ausbildung werden auch in Georgia bereits umgesetzt.

Darüber hinaus besuchte die Delegation auch diverse Unternehmen aus dem Bereich Hafen und Logistik, um die Möglichkeiten deutschen Berufsschülern dort ein Praktikum bzw. Work Shadowing anbieten zu können auszuloten. Auch in den Betrieben ist „the German dual apprenticeship“ durchaus bekannt bzw. gewertschätzt.

Wir freuen uns bereits jetzt auf einen Gegenbesuch einer Delegation aus Georgia im kommenden Februar hier in Hamburg.

Lara Hayn-Gehle                                                            Jan Hensel
Abteilungskoordination Schulentwicklung          Fachlehrer Schifffahrt