Handwerkskammer in der HBT Aula
Alle AV-Schüler konnten am Donnerstag, dem 27.9., die Marktplatzmesse in unserer Aula besuchen. Die Handwerkskammer hat mit der HBT zu einem Kennenlernen eingeladen. Hierbei konnten die AV-Schüler zunächst in einem kurzen und abwechslungsreichen Vortrag über die verschiedenen Berufe und Ausbildungsbereiche der Handwerkskammer Details erfahren. Denn insbesondere im Handwerk haben Schüler sehr gute Perspektiven eine Ausbildung zu absolvieren und einen sicheren Arbeitsplatz zu finden. Leider sind viele Berufe im Handwerk nicht bekannt oder sind mit Vorurteilen belastet.
Ebenso wurden die vielfältigen Möglichkeiten im Anschluss an die Ausbildung dargestellt. So ist es mit jedem Abschluss möglich, durch Weiterbildungen den Meister zu machen oder auch einen höheren Schulabschluss zu erreichen, selbst ein Studium ist möglich. Grundlage ist immer eine solide Handwerksausbildung.
Marktplatz mit Meistern verschiedener Gewerke/Berufe
Nach dem Vortrag wurden die Schüler in Kleingruppen eingeteilt. In den Kleingruppen konnten 5 verschiedene Gewerke (Bereiche) befragt und kennengelernt werden. Netterweise haben sich Fachvertreter aus den Bereichen Dachdeckerei, Bauhandwerk, Gebäudereiniger, Maler und Lackierer sowie Elektro bereit erklärt zu informieren und Fragen jeglicher Art zu beantworten.
Beispielsweise denken viele, dass der Gebäudereiniger eine Putzkraft sei. Das ist aber weit daneben, denn Gebäudereiniger müssen komplizierte Maschinen bedienen, sich mit Chemikalien auskennen und (ausgebildet) Personal führen. Folglich sind Gebäudereiniger Fachkräfte und dementsprechend gut bezahlt.
Viele der vertretenen Betriebe konnten auch Praktika anbieten oder suchen zum nächsten Jahr Auszubildende. Nach kurzweiligen 10 Minuten konnten die Schüler zum nächsten Stand wechseln, so dass jeder Schüler alle Gewerke kennenlernen und ausreichend Informationsmöglichkeiten hatte.
Vielen Dank an dieser Stelle den Betrieben und der Handwerkskammer für diese Möglichkeit und die extra frei geschaufelte Zeit.