Berufspraxis kennenlernen
Die Ausbildungsvorbereitung ist individualisiert angelegt, d. h. jede Schülerin und jeder Schüler soll auf Grundlage der eigenen Interessen und Fähigkeiten einen passenden Beruf finden. In der AV dual an der Handelsschule Berliner Tor kann dies auf ganz unterschiedliche Weise gelingen. Einige AV-Schüler haben so in den letzten Wochen die Möglichkeit genutzt, die Handwerkskammer und vor allem deren Praxiskurse kennenzulernen.
Die Handwerkskammer bietet Kurse an
Die Handwerkskammer bietet nämlich interessierten Schülern die Möglichkeit, Einblicke in den Berufsalltag verschiedener Berufe zu erlangen. Die sogenannten Praxiskurse sollen bei der Berufsorientierung weiterhelfen und Interessen stärken. Unkompliziert können Dinge ausprobiert und ausgebildete Berufsexperten wie Meister und Azubis befragt werden. In vier Stunden werden dabei sowohl handwerkliche Dinge als auch theoretische Kenntnisse angegangen.
Hierbei ist es auch möglich, Kontakt zu möglichen Ausbildern zu knüpfen oder sich Adressen von ausbildenden Betrieben geben zu lassen.
Interessen sind vielfältig in der AV
Unsere AV-Schüler sind in ihren Berufsinteressen höchst unterschiedlich und lassen sich nicht über einen Kamm scheren. Einige Schüler sind eher kaufmännisch orientiert und andere eher handwerklich. Manchmal wissen die Schüler dies aber auch noch gar nicht.
Unsere AV-Schüler haben in diesem Jahr u. a. Kurse für Anlagenmechaniker, Dachdecker, Kfz-Mechatroniker, Tischler, Friseure oder auch Bäcker besucht.
Für weitere Details: Beschreibung der Praxiskurse durch die Handwerkskammer.